Wie Amaryllis wieder aufpäppeln?
Da die Amaryllis so einen langen Stängel bekommen hat, dass sie abgebrochen ist, musste ich sie leider ganz abschneiden. Ist da jetzt noch etwas zu machen (wächst sie irgendwann weiter) und muss ich irgendwas beachten bei der Pflanzenpflege?
2 Antworten
Theoretisch kann man die überwintern, bzw übersommern. Praktisch eher nicht. In Gewächshäusern werden die so aufgezogen, das sie zu einer bestimmten Zeit blühen.
Ich habe eine 2 Jahre lang am Leben erhalten. Nach 2 Jahren hat sie geblüht. Aber nach einer Woche war alles vorbei.
Blühende Amaryllis jetzt? Das ist ziemlich aus der Saison...
Die Zwiebel soll jetzt Blätter bekommen. Gibt es schon Anzeichen dafür? Blattspitzen in der Mitte?
Sparsam giessen, bis sich die Blätter bilden. Dann mehr giessen, düngen. Nach etwa 9 Monaten eine Ruhezeit organisieren, die Blätter abtrocknen lassen, aus der Erde holen, trocken und dunkel halten, nach etwa 3 Monaten ( falls nicht schon früher anfängt zu wachsen) in die frische Erde setzen, ein Mal vorsichtig angießen. Weiter giessen erst wenn die Amaryllis eindeutig angefangen hat zu wachsen. Viel Licht, damit sie kräftig ist. Um Zweifelsfall den Blutentrieb anbinden, damit nicht abbricht
Blühende Amaryllis jetzt? Das ist ziemlich aus der Saison...
Ich hatte welche im Garten die "blüten" im April, nur wurden die Stiele alle komplett weggefressen von den Schnecken.