Wie Alt darf ein Hundehalter sein?
Ich habe gehört, dass es eine Altersbegrenzung für das Halten von Hunden (?) geben soll. Ein älterer Taxifahrer wollte einen neuen Hund bei einer Züchterin kaufen, auf sein Alter angesprochen (über 70) , hieß es dann: " Wir dürfen Ihnen keinen Hund verkaufen! die Altersgrenze liegt bei 65!! Bei einen anderen Züchter gleiche Antwort; beim Tierheim gleiche Antwort. Auch die Gemeinde -Ordnungsamt- gab die gleiche Antwort!
Wie kann es sein, dass bis 67 Jahren Steuern abgeführt werden müßen, aber kein Hund, -der älteren Menschen gut tut bzw. den Partner "ersetzt" mehr angemeldet werden darf ???
10 Antworten
http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20454
Es ist wie immer im Leben - das muß man individuell entscheiden. Natürlich macht es keinen Sinn wenn ein Mensch jenseits der 70 einen stürmischen, großen Junghund hat. Aber manchmal geht es den Hunden besser bei Menschen die mit Erfahrung die fehlende Körperkraft wett machen können. Vielen Hunden würde es in den Händen von älteren, erfahrenen Menschen die finanziell abgesichert sind und Zeit haben, besser gehen als in jungen Familien mit 3 Kleinkindern die arbeiten gehen und jeden Cent umdrehen müssen...
Es gibt - leider ! - keine gesetzliche Altersgrenze nach oben.
Ein gebrechlicher alter Mensch kann einem jungen bewegungsfreudigen Hund nicht mehr gerecht werden - so viel Einsicht sollte vorhanden sein !
Man sollte sich im Alter einen älteren Hund aus dem Tierheim nehmen, einen Hund der nicht mehr so viel Auslauf braucht und dem man noch 1, 2 oder drei schöne Lebensjahre bescheren kann.
Bei uns im Tierheim sitzen etliche alte liebe Hunde die niemand mehr haben will und warten darauf das sie wieder zu einem Menschen gehören - aber genommen werden so gut wie ausschließlich Junghunde.
Nein, ich bin selbst Rentner, das meine ich nicht. Wie ich schon sagte meine ich das ein alter UND gebrechlicher Mensch einem JUNGEN bewegungsfreudigen Hund nicht mehr gerecht werden kann, einen starken und jungen Hund nur noch bedingt handeln kann und von daher mit einem ruhigen älteren Hund besser zurecht kommt. DAS meinte und sagte ich.
Es gibt - zumindest in Deutschland - keine rechtliche Altersbegrenzung für die Hundehaltung.
Wer überhaupt einen Hund führen darf - in der Öffentlichkeit - bestimmt sich z.B. durch die Straßenverkehrsordnung, die besagt, dass der Hundeführer geistig und körperlich in der Lage sein muss, den Hund sicher halten und führen zu können.
Das aber hat nichts mit dem Alter zu tun.
Natürlich verkauft ein seriöser Züchter nicht unbesehen einem alten Menschen einen Welpen, weil er befürchten muss, dass der Hund den Menschen überlebt. Aber wenn sichergestellt ist, dass z.B. die Familie in der Folge den Hund übernimmt, dann ist auch dies kein Problem.
Ähnlich wird auch der Tierschutz/ein Tierheim verfahren.
Natürlich sollten Hund und Halter zusammenpassen - aber das ist immer eine ganz individuelle Angelegenheit.
Das liegt im Ermessen des Züchters.
Er möchte wahrscheinlich nicht,daß die Besitzer vor den Hunden sterben und sie dann im Tierheim landen
Ein guter Züchter nimmt seine Hunde eh zurück bzw. in Kommision um sie weiter zu vermitteln. Ergo kann es daran nicht liegen.
Die Leute die sich ein Tier zu legen achten auch immer darauf wo das Tier hin kann wenn mal was passieren sollte (auch junge Leute müssen das) nicht jeder ist gefeit vor Unfällen.
So ein Quatsch. Ich kann mir auch mit 100 noch einen Hund kaufen. Da gibt es weder ein Gesetz noch eine gesellschaftliche Seite dazu.
Ein Mensch der gesund genug ist sich einen Hund zu halten kann dies auch tun und selbst wenn er krank ist kann er es tun - dann braucht er halt einen Gassiegänger zustätzlich.
Meine Eltern sind 75 und 73 und haben ihren Dackel mit dem sie täglich laufen gehen und keiner würde da auch nur schief gucken.
Und wenn dann noch besprochen ist was mit Hund passiert wenn die Eltern mal nicht mehr können, dann ist doch alles o.k.
Glaubst du alle Rentner sollen sich alte und u.U. kranke Hunde zulegen? Jeder Rentner hat so viel Geld, das er gleich mal ein Tier incl. Tierarztrechnungen einkauft?
Meinst du alter Mensch und alter Hund passen nur zusammen und sonst nix?
Diese Logik muß man verstehen können, ich kann das nicht.