Wie äusern sich die Schäden an einem Smartphone bei dem regelmäßig die gleichen Apps heruntergeladen und wieder deinstalliert werden, was passiert da genau?

2 Antworten

also ehe das Smartphone schaden nimmt, durch das zyklische hernuterladen und deinstalliren, nimmt dein Daumen schaden. Sehnenscheidenenzündung.

Klar, so ein Flachsspeicher ist nicht unendlich oft überschreibbar. aber bis die Anzahl der Schreib und Lesezyklen erreicht ist, die es bedaf, so einen Speicher klein zu kriegen da dauert es.

wäre das nicht so, würde keine SSD mit einem Windows Betriebsystem lange leben.

lg, Anna


Militech 
Fragesteller
 09.09.2023, 13:42

ja was kann man denn sonst mit solchen Geräten falsch machen das sie ständig überall buggen?

0
Peppie85  09.09.2023, 14:08
@Militech

schwer zu sagen. viel und oft runter fallen lassen hilft. und auch odentlichen temperaturschwankungen ausetzen... Schadsoftware ist auch eine gute Möglichkeit, es kaputt zu kriegen.

0
Militech 
Fragesteller
 09.09.2023, 14:11
@Peppie85

Führt die Kombi aus ca. zehnmal in zwei Jahren runterfallen lassen, falsche Handhabe mit dem Aufladen und das ständige deinstallieren und wieder installieren der selben Apps dazu das in zwei Jahren Probleme in Form von sporadischen Buggs auftreten?

0

Warum sollte da was passieren?

In Smartphones ist in 80% der Fälle UFS-Speicher verbaut, der ist im Durchschnittsfall so oft wiederverwendbar, dass ein Menschenleben nicht ausreicht, um die TBW zu erreichen.


Militech 
Fragesteller
 09.09.2023, 13:39

Hm von irgentwas müssen die Buggs bei mir ja kommen

0
ntlkr  09.09.2023, 13:45
@Militech

Vielleicht beschreibst du einfach Mal dein Problem in einer Frage, anstatt einfach nur dumme annahmen zu stellen die sehr wahrscheinlich in keiner Verbindung zu deinem Problem stehen?

0
Militech 
Fragesteller
 09.09.2023, 13:51
@ntlkr

Naja das sind keine Annahmen das sind Ausschlusskriterien ich wollte diese Möglichkeiten erstmal ausgeschlossen haben, wenn sie wollen kann ich es ihnen heute Abend per DM ausführlich erötern

0