Wie 1000l Wasser auf 28° heizen?

5 Antworten

Elektrisch beheizt wäre eine kältemittelbasierte Pool-Wärmepumpe die effizienteste Lösung. Mit etwa 500 bis 600 Watt Betriebsleistung für Kompressor und Ventilator lassen sich im Optimalfall dann etwa 3 bis 4 KW Wärmetransferleistung von der Umgebungsluft ins Wasser generieren.

Mit Propan/Flüssiggas könntest Du in etwa Brennwerte um ca. 12-13 KWh je Kilogramm erzielen, wobei aber nicht unherhebliche Energieanteile davon an der Wanne vorbei in die Luft entweichen dürften.

Holz und Holzkohle dürften ca. 3,5 bis 6 KWh je Kilo bringen.

Die Sonne liefert im Hochsommer gegen Mittag etwa 0,8 bis 1,0 KW Strahlungsenergie je m2, wovon ein schwarzer Absorbator in etwa bis zu 80-90% tatsächlich absorbieren und in Wärme umsetzen könnte.

Einfach die Wanne innen schwarz anmalen und das Wasser mit einer klaren Folie abdecken. Dann in die Sonne stellen und einen Tag oder maximal zwei warten.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Einen sehr effizienten Durchlauferhitzer.
Da pumpst du das Wasser dann im Kreis, bis es die gewünschte Temperatur hat

Ich hab eine Poolheizung mit 2800 Watt.

Die kosten ca 100€

Die erwärmt ca 700g Wasser in 1s um 1 Kelvin

Bräuchte ca 28.000s für deinen Pool und 20 Kelvin

Das sind 8h ca

Ohne Verluste.

Ein Feuer darunter geht natürlich

Oder nutze die Sonne nimm einen schwarzen Schlauch lege den in Schlaufen auf ein Brett und lasse das Wasser mit einer Pumpe zirkulieren