Whites Only?
Ist es ein Zufall dass - trotz der angeblich antirassistischen „Agenda“ - fast nur nordwesteuropäische Menschen aktiv Punk sind?
7 Antworten
Gute Frage, welche ich mir auch schon gestellt habe und auch mehrmals bereits in bierseliger Runde diskutiert habe: Ich kann mir vorstellen, und das ist lediglich meine VERMUTUNG, dass es wenig bis keine Berührungspunkte zwischen bspw. jungen migrantischen Milieus und der Punkszene gibt. Es ist vlt schlicht keine wahrnehmbare Option.
Mir fallen zwar auf Anhieb ein paar nichtweiße Menschen in meinem näheren Szeneumfeld ein, allerdings würde ich tatsächlich zustimmen: In Bezug gesetzt zur Verteilung in der Gesamtbevölkerung sind sie unterrepräsentiert.
Wäre bestimmt ein interessantes Forschungsfeld in der Soziologie.
Meiner Erfahrung nach liegt es daran, dass Personen mit Migrationshintergrund schon genug mit Rassismus zu kämpfen haben, da möchten sie nicht auch noch als Außenseiter diskriminiert werden (fast jeder, der nicht dem Mainstream entspricht, wurde diesbezüglich schon einmal gemobbt oder andersweitig dafür beleidigt). Darauf führe ich es auch zurück, dass diese Personen oftmals besonders markenorientiert sind (das sind nur meine Beobachtungen)
was auch immer obi sein soll (das gegendeil fon auffi ?)
so gibt es nun mal guten und schlechten Geschmack. Mit Intoleranz hat das nichts zu tun. Ich empfinde viele Stilrichtungen für ästhetisch gelungen, auch wenn sie nicht "meins" sind. Punk gehört sicher nicht dazu, wobei es da Schlimmeres und Lächerlicheres gibt, wie z.B. Metal-Style. Erinnert mich grad an eine Begegnung mit einem Mädel das mit zahl- aber wahllosen Billigtattoos auf Knackiniveau zugepflastert war und über Ästhetik schwadronierte
Das ist deine eigene, wirre Einschätzung, die fernab von der Realität ist.
Ich habe nur sehr wenige junge Südländer gesehen, die Stilvoll gekleidet waren, allgemein tragen die meisten dieselbe stillose Ghettokleidung (Jogginghose und Trainigsanzug), die auch die deutsche Jugend trägt.
Also ich persönlich hab die erfahrung gemacht das da mehr andere interessen sind.
Hab auch leuten mit ausländischen wutzeln punksongs vorgespielt aber war net deren ihrs.
Naja vielleicht is auch ein Identifikationsproblem da weil halt a wenige mit ausländischen wuzeln in der öffentlichkeit stehn.
Und man is da auch mehr in den kreisen drin mit leuten die auch ausländische wurzeln haben wenn net sogar die gleichen und dann hört man halt bollywood, rap oder so und kommt eher nicht zum punk
Also ich persönlich kenn keinen mit anderer hautfarbe oder exotischer klingendenden vornamen und ich frag leute nicht nach ihrer familiengeschichte deswegen kann ichs nur an äußerlichkeiten fest machen
Aber ich würd nicht perse nordwest europäisch sagen - also ich find net das ich so ausseh und leben tu i da a net und i glsub du meinst auch eher weiß, weil so leicht kann man nen deutschen und nen ungar a net unterscheiden
Es ist schon richtig rassistisch. Soziologischen irrationalen Strukturen, in denen Menschen sich organisieren um daraus auszubrechen und abzugrenzen, innerhalb ihrer Struktur, nur weil sie in einer Hautfrarbe geborenen wurden, über ihrene Ausbruchskultur, Vorwürfe zu machen, sie wären rassistisch.
Unter Anderem, ist "Punk" eine Form von Verweigerung eines Teils der Jugendlichen, gegen die "Leitkultur" ihrer Eltern. Viele machen es einzeln auszubrechen und viele gemeinsam über ihre Ideale. Das kann dann auch in "Narzisstischen Gruppen" passieren. Bei denen spielt die Hautfarbe überhaupt keine Rolle. Da zählt nur: Wer kein Freund ist, ist ein Feind!
Wenn, dann sind die Jugendlichen Rassisten gegen ihre Eltern. Und wenn die Eltern alle "Weiße" sind? Dann ist das Rassismus gegen "Weiße". Da darf dann ein "schwarzer" Jugendlicher nichts als Rassist sagen.
Im Übrigen lautet der Spruch: " In einer Herde von schwarzen Schafen, ist ein weißes Schaf "Das Schwarze Schaf"!"
Hmm, ich treffe in der Punkszene immer auch Leute mit einem nicht-nordwesteuropäischem Hintergrund, so zB Punks aus Israel, Japan oder auch aus Polen oder der Ukraine oder auch aus Russland.
Die Punkszene in Japan ist z.B. ziemlich groß und aktiv, aber auch z.B. auf Kuba und in Mexico gibt es aktive Punkszenen.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Ganz ehrlich?
Südländer würden nie als Punk rum laufen. Die eine Hälfte nicht, weil sie dafür einen viel zu guten Geschmack und ausgeprägten Sinn für Ästhetik haben und die andere Hälfte weiß ganz genau, daß sie sich als Punk zuhause nicht mehr Blicken lassen brauchen.