Weshalb wird man bei eBay grundlos gesperrt?
Ich habe vorgestern versucht, ein altes Samsung Tablet auf eBay zu verkaufen, ca. 30 Minuten später kam eine Email, in der mir mitgeteilt wurde, dass mein Account dauerhaft gesperrt wurde, und ich angeblich eine Gefährdung für die Community darstellen würde.
Gut, dass man sich auf eBay mittlerweile eh nicht mehr verlassen kann, ist mir bewusst, da es sich aber um einen eher "minderwertigen" Artikel handelt, dachte ich mir, man kann ja nochmal versuchen ihn dort zu verkaufen, bevor ich mein Konto schließe.
Der Account ist bereits etwas älter, jedoch habe ich nie eine Zahlung ausgelassen, noch habe ich nach illegaler Ware gesucht, sonst hätte es ja wohl schon viel früher Ärger gegeben.
Auf 2 Nachfragen, habe ich jeweils immer nur die selbe Begründung, lediglich anders formuliert, bekommen.
Es handelt sich hierbei auch sicher nicht um einen Phishing-Versuch, denn beim Versuch sich einzuloggen, wird einem auch nochmals klargemacht, dass der Account gesperrt sei.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
ebay.de oder kleinanzeigen.de?
eBay.de
2 Antworten
Weshalb wird man bei eBay grundlos gesperrt?
Wird man nicht - es gibt immer einen Grund - und er wurde Dir auch mitgeteilt.
Mehr als Du sagst, wissen wir auch nicht - geschweigen denn, dass wir beurteilen könnten, ob eine solche Sperre gerechtfertigt ist.
Ich kann dem Ganzen hier jetzt echt keinen genauen Grund entnehmen
Der Grund steht dort - er wird nur nicht näher erläutert oder begründet.
ich habe nicht mutwillig, meines Wissens nach gar nicht, gegen die Richtlinien verstoßen.
Das können wir hier weder feststellen noch dementieren.
Anyway:
Willst Du was dagegen unternehmen, dann gehe zu einem Rechtsanwalt Deines Vertrauens. Auf dieser Plattform kann Dir jedenfalls nicht geholfen werden.
Den wahren Grund der Sperrung weiß nur Ebay.
Entweder haben die einen Fehler gemacht oder Du verschweigst etwas, das können wir nicht beurteilen.
Ich kenne niemanden in meinem großen Bekanntenkreis, der bei Ebay gesperrt wurde, von daher bin ich schon etwas skeptisch, ob Du bei der Schilderung nicht was weggelassen hast.
Tatsächlich nicht, glauben muss mir ja keiner.
Ich schätze einfach mal, es wird irgendwo ein Fehler unterlaufen sein, zumindest muss ich mich jetzt nicht mehr selber darum kümmern, das Konto zu löschen.
"Danke, dass Sie sich wegen der Benachrichtigung über die Sperrung Ihres Kontos, die wir Ihnen geschickt haben, mit uns in Verbindung gesetzt haben.
Ihr Konto wurde gesperrt, weil es ein Risiko für eBay und seine Community darstellt. Da es sich bei eBay um ein internetbasiertes Unternehmen handelt und seine Mitglieder unsere Kunden sind, müssen wir die Risiken, die mit der Zulassung von Nutzern auf unserer Website verbunden sind, sorgfältig abwägen. Von Zeit zu Zeit finden wir Konten, die ein inakzeptables Risiko darstellen und deshalb gesperrt werden.
Wir haben festgestellt, dass es in unserem beiderseitigen Interesse liegt, unsere Geschäftsbeziehung zu beenden. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen diese Angelegenheit bereiten könnte."
Ich kann dem Ganzen hier jetzt echt keinen genauen Grund entnehmen, und ich bin wirklich ehrlich, ich habe nicht mutwillig, meines Wissens nach gar nicht, gegen die Richtlinien verstoßen. Ich habe lediglich versucht, etwas zu verkaufen.