Weshalb sind so viele bei den UN-Organisationen "blind"?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mehrere Gruende - was mir spontan einfaellt:

1) Jedes Land, egal wie klein oder gross, hat ja eine Stimme. Viele Mitgliedsstaaten sind aus der arabischen Welt und den Blockfreien Staaten (NAM). Viele von ihnen unterstuetzen traditionell die palaestinensische Sache und sind gegen Israel. Israel dagegen hat relativ wenige Verbuendete.

2) Anders als bei anderen Konflikten gibt es fuer den Nahostkonflikt ein eigenes UN-Gremium, das Hilfswerk der UN (UNRWA), und einen staendigen Tagesordnungspunkt beim UNHRC, was heisst dass Israel staendig kontrolliert wird.

3) Die Arabische Liga klagt Israel gern an, und eigene Mitglieder weniger gern. Das gleiche war in Zeiten des Kalten Kriegs mit der Sovietunion.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱

heisenberg7626  31.03.2025, 08:44

Klar. Die Arabische Liga bestehen aus reiche Nichtsnütze, die höchstens nur bellen und reden. Aber was soll das bringen?

Sind meist nicht blind, eher nur Machtgierig.

Wollen lieber mit Ölländer etc kuscheln gehen. Also tun sie denen den Gefallen, gegen Israel zu stimmen.

Ukraine stimmte gegen Israel, weil sie nicht den Iron Dome von Israel bekommen hatten. Hat Selenskij auch offen zugegeben.

China, USA und Russland haben ein Vetorecht, daher ist es nicht sehr verwunderlich, dass die niemals verurteilt worden sind.

Liegt vielleicht daran, das der Großteil dieser Organisationen Israelfeindlich und für Diktaturen und Autokratien sind. Und was die USA betrifft, so gibt es diesbezüglich keinen Grund diese zu verurteilen.