Werkstatt verursacht Motorschaden?

archibaldesel  09.05.2025, 07:38

Und wie begründet die Werkstatt ihre Weigerung?

Darknadi 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 07:43

Sie haben nicht wirklich einen Grund genannt, sie haben nur gesagt, wenn ich Geld von Ihnen sehen will, muss ich vor Gericht gehen und brauche mich dann nie wieder blicken lassen

schleudermaxe  09.05.2025, 07:56

Wenn der Gutachter und das Gericht es so sieht, ist ja alles gut. Ich sehe weder Gutachten noch Gericht, also nur eine banale Unterstellung.

Darknadi 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 07:58

Naja, ich unterstelle nichts, aber sie haben mich ja selber angerufen und zugegeben, dass sie einen Motorschaden verursacht haben. Das ist der einzige Beweis, sonst nichts..

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man könnte hier noch drüber streiten, ob der Schaden wirklich von der Werkstatt verursacht wurde, z.B. weil ohne ausreichend Öl im Motor gefahren wurde, oder das Auto "totgetreten" wurde, oder ob es etwas war, was die Werkstatt nicht absehen konnte.

Da der Motor aber wohl komplett zerlegt worden war, kann man hier davon ausgehen, dass bei der Probefahrt bzw. dem Probelauf besondere Sorgfalt an den Tag gelegt werden muss.

Ich würde dir empfehlen, es auch ohne Rechtsschutz auf einen Prozess ankommen zu lassen. Paralllel dazu sollte man sich einmal an den Ombutsmann der Handwerkskammer wenden.


Darknadi 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 07:40

Hallo, danke für die Antwort. Also die Werkstatt wusste von Anfang an, dass ein Problem besteht und haben noch extra gesagt, dass man nicht mehr mit dem Auto fahren soll, aber soweit ich weiss, ist der Mechaniker des öfteren Probefahrten über 30min gefahren, wo es dann logischerweise irgendwann zu einem Motorschaden kommen wird.. Das beste an der Sache ist, der Mechaniker der den Schaden verursacht hat, will mir das Auto für 2000€ abkaufen 🤦🏻‍♀️ Ja danke, werde mich da mal informieren und möchte mich auch gegen die Werkstatt wehren, da ich das nicht einsehen kann, dass alles an mir hängen bleibt. Lg

Tessa1984  09.05.2025, 07:46
@Darknadi

Also für mich klingt das jetzt sehr abenteuerlich. Würde mich garnicht wundern, wenn es den Motorschaden garnicht gibt. ich würde darauf bestehen, dass das Fahrzeug von einem unabhänigen Gutachter noch mal überprüft wird.

Darknadi 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 07:50
@Tessa1984

Ja das habe ich mir auch schon gedacht, weil vielleicht ist es am Ende nur eine Kleinigkeit und die wollten mich einfach über den Tisch ziehen.. Leider echt traurig heutzutage

Also hier passt meiner Meinung nach so einiges nicht richtig zusammen.

Keine Angaben über die Laufleistung des Fahrzeuges, keine Angaben darüber wann der letzte Ölwechsel stattgefunden hat. Es heißt nur, dass die FS das Fahrzeug von einem halben Jahr für 9000! Gekauft hat. Kein Wort darüber, ob da eine Inspektion, ein Ölwechsel oder sonst was vorgenommen wurde. Auch nicht, ob das Fahrzeug vielleicht Zufällig in genau dieser Werkstatt gekauft wurde. Vielleicht hat die Werkstatt ja einen Fahrzeug Handel mit dabei. Wäre schon mal eine gute Erklärung für die 2000€ von dem Mechaniker.

Wenn ich mir die ganzen Antworten durchlese, so ist da die Rede von der Öldruck Leuchte, dann ist die Rede davon, dass der Mechaniker mehrmals eine Probefahrt von 30 min getätigt haben soll. In einer anderen Antwort ist dann plötzlich die Rede davon, dass der Zahnriemen gewechselt wurde und der Motorschaden erst danach aufgetreten ist. Auch will der Mechaniker, der den Motorschaden verursacht hat, das Fahrzeug für 2000€ abkaufen.

Das ganze ist mehr als Seltsam und hier werden uns auch nicht alle Informationen gleich offen gelegt.
Ohne jetzt für irgendwen Partei ergreifen zu wollen, ist meine Meinung dazu.

Die Sache stinkt zum Himmel. Entweder ist die FS hier an Betrüger geraten die aus dem Bereich der Autoschieber Szene kommen, oder die ganze Geschichte hat dich doch etwas anders abgespielt als hier geschildert.

Ich kann es nicht sagen was und wie es war.

Was ich aber sagen kann ist, hier muss ein Gutachter sich der Sache annehmen und herausfinden weshalb der Motorschaden entstanden ist. Sorry aber wenn es sich wirklich so zugetragen hat wie von der FS beschrieben, dann würde ich die KFZ-Schiedsstelle einschalten. Im gleichen Atemzug würde ich auch einen Anwalt konsultieren, auch wenn ich keine Rechtsschutzversicherung hätte.


Im Grunde genommen ist die Sache mehr als seltsam und es werden bis dato lediglich nur Vermutungen offenbart, aber keinerlei Beweis dafür, dass der Schaden wirklich auf Kosten der Werkstatt geht.
Wie schon erwähnt, ich ergreife hier keine Partei für eine Seite. Ich sehe dies nur aus einer Neutralen Ecke heraus.
Vor Gericht wird sich die Wahrheit dann zeugen.


Darknadi 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 12:32

Das Auto hat 252000km drauf, hab ihn bei einem privaten Verkäufer in Oberösterreich gekauft, der ihn selber erst 4 Monate hatte und plötzlich los werden wollte. Deshalb vermute ich, dass das Auto bekannte Motorprobleme hatte und notdürftig zusammen gepfuscht wurde um ihn weiterzuverkaufen und da bin ich als ahnungslose Käuferin natürlich wieder da reingeraten.

Habe heute mit der Werkstatt verhandelt und sie informieren ihre Versicherung und wir lassen die ganze Sache von einem Gutachter jetzt anschauen. Vielleicht kommt da was raus.

Sorry, bin erst seit heute auf Gutefrage angemeldet, hab also nicht wirklich gewusst wie ich am besten meine Frage kurz und bündig schreibe, deswegen keinen langen Roman über die ganzen Daten des Autos usw.

Aber der Anfang war: Hab zuvor in einer anderen Werkstatt den Zahnriemen machen lassen, da er bei 250000km ja fällig ist. Danach hatte er allerdings leichten Leistungsverlust und die Öldrucklampe leuchtete auf, aber nur ca 2 Sekunden. Bin dann in die jetzige Werkstatt, wo herausgefunden wurde, dass der Zahnriemen 2 Zähne überspringt, also habe ich NOCHMAL den Zahnriemen machen lassen. Der Mechaniker dachte dann, dass das Problem erledigt ist, aber die Öldrucklampe hat dann immer noch geleuchtet und er ist dann trotzdem noch weiter gefahren und DANN kam der Motorschaden aufgrund von Kolbenreiber anscheinend.

Hoffe ich konnte es jetzt halbwegs verständlich erklären. Lg

Im TV hab ich Gutachter gesehen die arbeiten wie eine Mordermittlung am Auto um nachzuweisen was genau geschah. Das gilt dann vor Gericht.
Wenn zb dein Turbo kurz vor Ende war und denen bei der Probefahrt verreckt ist bekommst du kein Geld und musst den Gutachter bezahlen.
Der Turbo wäre sowieso kaputt gegangen jetzt als Beispiel.
Ich hab etwa das gleiche Auto und frag mich wie man sowas hinbekommt. Da muss was dran gewesen sein bei dir.


Darknadi 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 12:22

Denke, dass der Vorbesitzer mir das Auto schon als Schrottkarre verkauft hat und ihn notdürftig richten lassen hat, da er ihn nur 4 Monate besaß und dann gleich weiterverkauft hat. Hätte mir das damals schon denken können, dass irgendwas nd stimmt..

Darknadi 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 14:21
@llPetrolheadll

War beim ÖAMTC Ankaufstest machen und dort wurde mir gesagt, dass das Auto in einem Top Zustand ist und mir selber ist auch absolut nichts schlechtes aufgefallen. Man kann halt leider nie in den Motor reinschauen, damit habe ich nicht gerechnet.

Suche dir eine Rechtsberatung. Die erste Beratung ist meist umsonst.

Für 700 - 1000€ Anwaltskosten wird die Werkstatt dann einen Brief von Deinem Anwalt bekommen. Das sollte zum Einschüchtern reichen und ist wesentlich günstiger als die ausstehenden Werkstattkosten.


Darknadi 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 07:57

Danke für den Tipp, ja Recht hast du, günstiger wärs auf jeden Fall..

Wenn du keinen guten Anwalt hast, lass es. Viele Anwälte kassieren auch nur und erzählen das blaue von Himmel.

Vor Gericht musst du alles beweisen. Hast du ein Zeugen der beweist das keiner damit fahren soll?

Was ist genau n der Probefahrt kaputt gegangen?

Etc. Wenn du keine Fakten liefern kannst, wird die Klage scheitern.

Es gibt Einigungsstellen, statt Klage. Vielleicht erreichst du, dass du die Werkstattkosten nicht zahlen musst.

Ein Austauschmotor gibt es ab ca. 3.000€.

Grüße


Darknadi 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 12:20

Hallo, ja hab mich heute mit der Werkstatt unterhalten und es kommt demnächst ein Gutachter und dann sehen wir weiter. Anscheinend Kolbenreiber wurde mir gesagt.