Werbungen mit viel oder wenig Text?
Schaut ihr eher werbungen an die wie Interviews mit wenig Musik und viel Text der geschprochen wird oder Werbung mit mehr Musik spannender und mit weniger Text?
5 Antworten

Werbung funktioniert nicht über Logik und Information, sondern über Wiederholung! Der Inhalt ist nahezu bedeutungslos und kann noch so stumpfsinnig sein.
Wenn man die gleiche Werbung immer und immer wieder serviert bekommt, bleibt das im Kopf - ob man es will oder nicht.

Wenig ganz klar
Werbungen mit langen Texten funktionieren heutzutage auch gar nicht mehr weil die ganze Jugend die Aufmerksamkeitsspanne eines Eichhörnchens hat



Musik nervt! Lieber Information durch Text.
Musik wird als störend oft empfunden, weil sie mit Geräusch verbunden, wusste schon der alte Wilhelm B.

Werbung ist heutzutage geradezu Körperverletzung! Mit psychologischen Mitteln Leute überrumpeln, statt mit Fakten zu argumentieren. Lange Texte kann, will keiner lesen, ich mutmaße, daran ist auch die zu große Menge der Werbung schuld. Sie unterbricht Filme, Dokus, ... , das untergräbt, verhindert doch jede Konzentration(sfähigkeit), merkt man doch bei vielen, vor Allem jüngeren Leuten!
Vom Verdummungsfaktor will ich schon gar nicht mehr reden...
Selber meide ich aktiv Werbung, wo es nur geht!

Film/Videowerbung mit viel gesprochenem Text ist kontraproduktiv. Nervt, will keiner hören, kann sich keiner merken. Auch zu viel Musik ist nicht zielführend.