Wer zahlt bei Unfällen die hohen Sachschäden?

5 Antworten

Die Haftpflicht und die senkt ggf. die SF-Klasse für den Versicherungsnehmer, wird also für den teurer.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Vorsicht, Versicherungen finden manchmal gerne Gründe um einen Schaden nicht zu 100% begleichen zu müssen. Während der Corona Pandemie war durchaus die Gefahr gegeben, daß die KFZ Haftpflichtversicherungen aus einem Unfallschaden wegen Corona Gereiztheit einen Pandemieschaden machten, nur um diesen nicht bezahlen zu müssen. Bei bestimmten Kennzeichen traue ich es den Versicherungen sogar zu, zumindest bei Bagatellschäden mit der Begründung " Gewohnheitsrecht - Ist halt typisch XXXXX" nicht bezahlen zu wollen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Die Haftpflicht vom unfallgegner oder beim Verursacher entweder die Vollkaskoversicherung oder er selbst wenn er keine hat

An fremdem Eigentum übernimmt die KFZ Haftpflicht Versicherung. Die muss es für jedes angemeldete Auto geben.

das eigene Auto ersetzt im Falle dass eine vorhanden ist, die Vollkaskoversicherung, Aber auch nur dann wenn der Versicherungsnehmer nicht gegen die Obligenheiten verstößt.

  • Schäden sind unverzüglich zu melden
  • Das Fahrzeug darf nicht fahrlässig dritten überlassen werden
  • Der Fahrer muss fahrtüchtig sprich nüchtern und clean sein

lg, Anna

Der Verursacher des Unfälles oder die Kasko/Vollkasko oder die KFZHafpflicht des Unfallverursachers.