Wer zahlt Ausbildungsvergütung wenn Ausbildungsbetrieb nicht mehr zahlen kann?

3 Antworten

Niemand. du musst ein neues Betrieb suchen oder Arbeitamt zahlt für dein Unterhalt bis du was neues hast. In der regel Mami und Pappi wenn du bei ihnen wohnst.

Also nagel mich nicht darauf fest, aber wenn der Ausbildungsbetrieb keine Löhne zahlen kann, dann hat der Auszubildende natürlich auch einen Anspruch auf seine Vergütung, die er dann auch ggf. einklagen kann. Das alles wird ihm aber wenig bringen, wenn der Arbeitgeber z.B. in die Insolvenz geht.

Einen Dritten, der Einspringen würde, sehe ich was Lohn an sich angeht nicht und ich bezweifle, dass es mit der Ausbildungsvergütung anders läuft (kann es aber natürlich nicht mit 100%iger Sicherheit beschwören.

Dein erster Ansprechpartner sollte die Industrie- und Handels oder Handwerkskammer sein, er zweite Ansprechpartner der Insolvenzverwalter und die Agentur für Arbeit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen