Wer wird in einer dt. Großstadt z.B. Berlin eher zusammengeschlagen oder abgestochen?

7 Antworten

Es ist doch traurig, dass wir in einem Deutschland leben, in dem beides möglich ist.

Keine Ahnung, was wahrscheinlicher ist, aber es sind wahrscheinlich ähnliche Menschen, die beide Taten begehen.


PESHEVA 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 11:29

Nicht nur traurig sondern erbärmlich und asozial hoch 3

Seit dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober kam es in Deutschland zu mindestens 80 Fällen von Sachbeschädigungen, die Ermittlungsbehörden als antisemitische Straftaten werten. Das ergab eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Martina Renner, die dem ARD-Politikmagazin Kontraste und rbb24-Recherche vorliegt. Die Daten stammen aus einer Auswertung des Bundeskriminalamts (BKA) und decken den Zeitraum bis zum vorigen Freitag, 3. November ab.
In mindestens drei Fällen richteten sich die Straftaten demnach unmittelbar gegen religiöse Einrichtungen. In Berlin versuchten Unbekannte, einen Brandanschlag auf das jüdische Gemeindezentrum in der Brunnenstraße zu verüben. Am 18. Oktober warfen sie Molotow-Cocktails auf das Gebäude, in dem sich zudem eine Grundschule und eine Kita befinden. Ein Mitarbeiter des Objektschutzes hatte das auf dem Gehweg entstandene Feuer rechtzeitig löschen können.

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/11/berlin-antisemitismus-nahost-konflikt-zahlen-statistik-.html

Die Berliner Polizei hat im Europa-Wahlkampf bislang drei Attacken auf Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in der Stadt registriert. Dabei wurden die Wahlhelfer verbal oder körperlich am Aufhängen von Wahlplakaten gehindert beziehungsweise in der Wählerwerbung gestört, wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) ergab. Verletzungen seien nicht bekannt, hieß es. Die Störungen richteten sich gegen Wahlhelferinnen und -helfer von AfD, Linke und Grünen.

https://www.rbb24.de/politik/wahl/Europawahl/2024/berlin-brandenburg-wahlkampf-uebergriffe-auf-politiker.html

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Angriff aus religiösen Gründen durchgeführt liegt, liegt wohl höher als ein politischer Angriff.

Der Antisemitismus hat deutlich zugenommen.

Deine Frage kann man allerdings auch damit nicht beantworten, da es keine Vergleichsstatistik gibt, sondern es reine Spekulation wäre. Dazu müsste man in der Tat Freiwillige losschicken zur gleichen Uhrzeit in den gleichen Bezirken.

Wer von beiden weiß ich nicht, aber ich kenne die Täter. Die sehen oft nur allzu ähnlich aus oder gehören zum selben pol. Lager

Das kann schon sein - obwohl Gangster inzwischen auch auf dem Land aktiv sind.

Du hast allerdings eine Gruppe vergessen. Menschen, die wertvolle Sachen bei sich tragen, werden auch gerne zusammengschlagen. (Teure Uhr , Schmuck, Jacke oder Schuhe....) Das verkauft sich gut. Kenne einen Fall aus dem Bekanntenkreis in Frankfurt.


PESHEVA 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 11:47

Geld verloren, etwas verloren. Ehre verloren, viel verloren. Gott verloren, alles verloren

Nunuhueper  27.01.2025, 15:01
@PESHEVA

Das alles wird nicht etwa "verloren", sondern wird gewaltsam von bösen Menschen genommen.

Dieser Verlust ist die Folge von Gewalttaten, vor ihnen sollten wir vom Staat geschützt werden..

Jemand, der als rechts gilt und sogar islamfeindlich in der Öffentlichkeit auftritt, begibt sich in große Gefahr, abgestochen zu werden ( Michael Stürzenberger).

Auch an Paranoia erkrankte Täter nehmen sich vor, ihren Wahn in Wirklichkeit umzusetzen, da trifft es Politiker ( Wolfgang Schäuble) ebenso wie Religiöse ( Papst Johannis Paul II.).

Juden warnen vor dieser Gefahr in Großstädten, die ihnen vorwiegend aus der islamistischen, nicht aus einer neofaschistischen Richtung droht.

Wer nun eher bedroht wird, liegt daran, wie öffentlichkeitswirksam er lebt.

Woher ich das weiß:Recherche