Wer sagt mir, was nun das richtige oder das falsche ist oder darf man das einzig und allein selbst entscheiden? Viele meinen ja sie wären der Nabel der Welt?
8 Antworten
Du alleine entscheidest was für dich richtig und falsch ist. Ich finde jedoch nicht, dass das heißen soll, dass man keine Ratschläge annehmen kann/darf.
Niemand kann Dir irgendwie vorschreiben was richtig oder falsch ist (außer vielleicht deine Eltern). Sonst muss niemand irgendwie die Moralapostel spielen. Letztendlich entscheidet jeder für sich selber was richtig oder falsch ist.
darf man das einzig und allein selbst entscheiden?
Hier siehst du heftig die zwanghafte Orientierung an der moralischen Instanz.
Viele meinen ja sie wären der Nabel der Welt?
Das ist der kindliche Solepsismus und der mentale Ursprungsort des grandiosen Narzissmus.
Grundsätzlich gilt:
"Gut ist, was dem überleben nützlich ist und vereinfacht."
Für die einzelne Person ist das einfach. Da würde ein opportunistisches Weltbild genügen:
"Ich nehme raus was für mich nützlich ist."
In einer Gesellschaft wird der reine Opportunismus schwierig. Auf die Gesellschaft vollständig verzichten können wir auch nicht, da die Gesellschaft uns vor Arbeitsunfähigkeit, Krankheit und Alter in dem Sinne schützt, sodass wir weiterhin versorgt bleiben.
Ein System zu schaffen in dem alle Menschen sind Orientierung haben um die Gesellschaft zu erhalten ist gar nicht so einfach und hat die Menschen schon lange zuvor beschäftigt.
Jeder glaubt zu wissen wie es geht. Nur mal ein unangenehmes Beispiel für Frauen:
Die Gesellschaft richtet sich mit nach dem Generationenvertrag. Also die jungen kümmern sich um die alten. Aber Frauen wollen zunehmend keine Kinder mehr bekommen. Das heißt der Nachwuchs bleibt aus und die Menschen erhalten keinen Schutz im Alter. Was machen wir jetzt?
Sollten Frauen gezwungen werden Kinder zu bekommen? Sollten Frauen für die Reproduktion verantwortlich gemacht werden, da nur Frauen zur Reproduktion fähig sind?
Was ist richtig und was ist falsch? Sag du es mir.
der ethische relativismus besagt, dass es verschiedene werte gibt aufgrund von verschiedenen Perspektiven, die bsp. kulturell geprägt sein können. Diese Werte existieren, ohne jegliche Kritik. Sprich es gibt keinen universellen Maßstab, bzw. keine allgemeine Wahrheit. SOgesehen kannst du alles selber entschieden, und den Relativismus als Rechtfertigung nutzen. Schwierig wird es bei dem Universalismus, der eben universelle Werte hat.
oder das falsche ist oder darf man das einzig und allein selbst entscheiden?
Ja. Das ist das was wir durch den Kampf um unsere Freiheit erwirkt haben. Es gibt niemanden der uns sagt was richtig und was falsch ist, der uns DIKTIERT was richtig ist.
Tja Freiheit bedeutet auch Chaos. Es gibt keine moralisch höchste Instanz nach der du deinen moralischen Kompas richten kannst. Du musst jetzt selbst entscheiden was richtig und was falsch ist und einfach nach Gefühl: "Ich hätte gerne x und y!" so klappt es leider auch nicht, denn am Ende des Tages unterliegst du trotzdem gewissen Prinzipien und deine Entscheidungen werden auf kurz oder lang Konsequenzen haben. Die Frage ist nur ob du am Ende mit den Konsequenzen deiner Entscheidungen leben kannst. Dein Leben ist die Summe deiner Entscheidungen. Triffst du scheiß Entscheidungen, dann ist dein Leben scheiße.
Und ab einen bestimmten Punkt gibt es kein Zurück. Du hattest deine Chance. Für dieses Leben ist es vorbei. Der Natur ist es egal ob du es wusstest oder nicht. Du hast gehandelt und du hast entschieden und das ist nun dein Resultat ob du damit leben kannst oder nicht ist irrelevant.