Wer liest gerne Bücher, wenn ja, welche?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gerade lese ich the glass girl von Kathleen Glasgow, da geht es um ein Jugendliches Mädchen, die trinkt, um ihre Probleme zu vergessen. Bin gerade ungefähr bei der Hälfte und finde es mega gut.

Ich habe letztes Jahr ein Buch von der selben Autorin gelesen, und zwar girl in pieces. Dieses Buch hat mich zum Lesen gebracht. Es geht wieder um ein Jugendliches Mädchen mit vielen Problemen.

Ich fande auch if only I had told her von laura nowlin gut, das ist der zweite Teil von if he had been with me. Fande den ersten Teil ziemlich langweilig, aber der zweite Teil war mega gut. Es ging um zwei Freunde, die ihre ganzes Leben Gefühle füreinander hatten und es sich dann irgendwann eingestehen.

Mein absolutes Lieblingsbuch ist aber 54 Minuten von Marieke Nijkamp. Dort geht es um einem Amoklauf in der Schule. Ist mega gut geschrieben und ich konnte es nicht mehr aus den Händen legen, die Gefühle waren so gut beschrieben, dass es sich so angefühlt hat, als wäre man dabei gewesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lese extrem gerne

Aktuell lese ich sehr viele Bücher, wo es um psychische Erkrankungen geht, z.B. Alle Farben Grau, Girl In Pieces, The Glass Girl oder auch Samras Biografie.
Ansonsten auch sehr gerne TrueCrime oder Thriller.

Ich brauch aber schonmal für nen Buch 2-3 Wochen, da ich annotiere.


Ich bin jemand, der echte Geschichten mag, das was im Alltag so passiert oder auch über unsere Sprache.

Das Haus der außergewöhnlichen Dinge von Linda Gaube -> Da geht es um genau solche Dinge. Ich musste bei manchen Sachen echt schmunzeln, vor allem das mit der Dorfparty. Das Buch gibt es auch als kostenloses Hörbuch. Dafür, dass die Autorin nicht so bekannt ist, hat sie das ganz gut hinbekommen.

Mein Favorit ist aber nach wie vor Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod von Bastian Sick.

Wer die deutsche Sprache kennt und versteht, der weiß diesen Humor zu schätzen. Ich lese die Reihe immer wieder gerne.

Ich lese sehr viel und bunt gemischt. Von Kinder- und Jugendbüchern, Romanen (außer schnulzigen Liebesromanen), Fantasy und Science Fiction (davon weiniger), Krimis und Thrillern bis hin zu Sachbüchern im Bereich Psychologie und Esoterik.

Momentan mag ich am liebsten Thriller im Bereich Wissenschaft, Gericht/Anwalt oder Klima, außerdem Endzeit/Dystopien, es dürfen auch, wie in "C. J. Tudor: Die Kolonie" ein paar Zombies dabei sein.

Lieblingsbücher aus den letzten Monaten sind:

  • Die Oktopus-Trilogie von Dirk Rossmann
  • Die Silo-Trilogie von Hugh Howey
  • Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit
  • Sarah Easter Collins: So ist das nie passiert
  • Marc-Uwe Kling: Views
  • Liz Nugent: Auf der Lauer liegen

Absolutes Highlight ist aber: Anne Freytag: Aus schwarzem Wasser ♥


Zeynep15 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 10:29

Dankeschön für die Auflistungen^^

huschelbuschel  25.04.2025, 10:30
@Zeynep15

Sehr gerne, ich freue mich auch immer darüber, bei anderen ein paar spannende Lesetipps zu entdecken.

SciFi (speziell Space Opera und Mil-SF), SciFantasy, "normale" Fantasy, Geschichtliches, Alternate History ... das ist so das, was ich meist lese.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989