Das Haus der außergewöhnlichen Dinge von Linda Gaube -> Da geht es um humorvolle Dinge. Ich musste bei manchen Sachen echt schmunzeln, vor allem das mit der Dorfparty. Das Buch gibt es auch kostenlos und mit Hörbuch. Dafür, dass die Autorin nicht so bekannt ist, hat sie das ganz gut hinbekommen. Und noch ein paar andere Geschichten von Leuten, die zwar Geschichten geschrieben haben, aber die nicht veröffentlicht wurden

Mein Favorit ist aber nach wie vor Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod von Bastian Sick.

Wer die deutsche Sprache kennt und versteht, der weiß diesen Humor zu schätzen. Ich lese die Reihe immer wieder gerne.

...zur Antwort

Ich bin jemand, der echte Geschichten mag, das was im Alltag so passiert oder auch über unsere Sprache.

Das Haus der außergewöhnlichen Dinge von Linda Gaube -> Da geht es um genau solche Dinge. Ich musste bei manchen Sachen echt schmunzeln, vor allem das mit der Dorfparty. Das Buch gibt es auch als kostenloses Hörbuch. Dafür, dass die Autorin nicht so bekannt ist, hat sie das ganz gut hinbekommen.

Mein Favorit ist aber nach wie vor Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod von Bastian Sick.

Wer die deutsche Sprache kennt und versteht, der weiß diesen Humor zu schätzen. Ich lese die Reihe immer wieder gerne.

...zur Antwort

Ich bin jemand, der echte Geschichten mag, das was im Alltag so passiert oder auch über unsere Sprache.

Das Haus der außergewöhnlichen Dinge von Linda Gaube -> Da geht es um genau solche Dinge. Ich musste bei manchen Sachen echt schmunzeln, vor allem das mit der Dorfparty. Das Buch gibt es auch als kostenloses Hörbuch. Dafür, dass die Autorin nicht so bekannt ist, hat sie das ganz gut hinbekommen.

Mein Favorit ist aber nach wie vor Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod von Bastian Sick.

Wer die deutsche Sprache kennt und versteht, der weiß diesen Humor zu schätzen. Ich lese die Reihe immer wieder gerne.

...zur Antwort

Ich bin jemand, der echte Geschichten mag, das was im Alltag so passiert oder auch über unsere Sprache.

Das Haus der außergewöhnlichen Dinge -> Da geht es um genau solche Dinge. Ich musste bei manchen Sachen echt schmunzeln, vor allem das mit der Dorfparty. Das Buch gibt es auch als kostenloses Hörbuch. Dafür, dass die Autorin nicht so bekannt ist, hat sie das ganz gut hinbekommen.
Zuvor hatte ich viele kostenlose Geschichten über das Internet gelesen.

...zur Antwort

Es gibt Menschen, die haben tatsächlich ein Konzentrationsproblem. Sie können nichts dafür, aber es ist so, dass sie auch eine Sache nicht zu Ende bringen können, weil sie so viele andere Dinge im Kopf haben.

Ist es dann auch noch ein Thema, was einen nicht interessiert, dann denkt man im Unterbewusstsein doch irgendwie an andere Dinge und weiß eigentlich nicht, was man da gerade gelesen hat, bzw, man merkt es sich nur oberflächlich.

Bei dir wird es mit an der Konzentration liegen. Daher rate ich dir, auch wenn es vielleicht schwerfällt, erst diesen Text zu lesen und dir ein Ziel zu setzen. Zum Beispiel guckst du dir danach ein Video auf Youtube an oder was auch immer.

Wenn man etwas getan hat und hinterher eine Belohnung bekommt, dann klappt es viel besser.

In heutigen Welt wirken viele Reize auf einen ein, wenn man lange vor dem Computer, Handy, etc hängt. Das macht sich nicht vielleicht in der Zeit bemerkbar, wenn man das tut, sondern erst wenn man sich einer anderen Aufgabe widmet. Doch man sollte versuchen, es nicht zu übertreiben

...zur Antwort

In heutigen Welt wirken viele Reize auf einen ein, wenn man lange vor dem Computer, Handy, etc hängt. Das macht sich nicht vielleicht in der Zeit bemerkbar, wenn man das tut, sondern erst wenn man sich einer anderen Aufgabe widmet.

Ich bin persönlich bin aber auch sehr wetterfühlig. Wenn das Wetter nicht so schön ist, sondern so ein hin und her, dann habe ich nicht genug Motivation, um das zu schaffen, was ich schaffen möchte.

... und wenn man jünger ist, dann klappt so manches viel besser :)

...zur Antwort

Ich habe eine Bekannte, die hat ihr Buch inzwischen über einen Selfpublishing Verlag veröffentlichen lassen und auch damit einige Abverkäufe gewonnen.
Bei einem richtigen Verlag wird das wohl schwieriger sein, da sie einen oft abwimmeln, weil man einfach zu unbekannt ist.

Was ihr aber tun könntet: Im Internet nach ähnlichen Kinderbüchern schauen, ansehen, in welchem Verlag sie veröffentlicht wurden und wenn das passt, denn Verlag anschreiben. D.h. ein kurzes Manuskript und eine Inhaltsangabe zusenden.
Vielleicht klappt es ja doch - wenn nicht, dann könnt ihr es bei einem Selfpublishing Verlag probieren.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Ich bin jemand, der echte Geschichten mag, das was im Alltag so passiert oder auch über unsere Sprache.

Das Haus der außergewöhnlichen Dinge von Linda Gaube -> Da geht es um genau solche Dinge. Ich musste bei manchen Sachen echt schmunzeln, vor allem das mit der Dorfparty. Das Buch gibt es auch als kostenloses Hörbuch. Dafür, dass die Autorin nicht so bekannt ist, hat sie das ganz gut hinbekommen.

Mein Favorit ist aber nach wie vor Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod von Bastian Sick.

Wer die deutsche Sprache kennt und versteht, der weiß diesen Humor zu schätzen. Ich lese die Reihe immer wieder gerne.

...zur Antwort

Ich habe mal ein Buch gelesen als Betaleser. Dieses Buch gibt es leider nicht im Buchhandel. Es ging um ein Mädchen, das von ihrem Erlebnis in einem Krankenhaus berichtet. Ich fand es spannend und faszinierend, wie sie leicht sie das hingenommen hatte.
Wenn du daran Interesse hast, das kostenlos zu lesen, dann schau mal bei der Website der Autorin vorbei: www.haus-der-aussergewoehnlichen-dinge.de Vielleicht hast auch du die Chance, es lesen zu können.

Sie hat auch noch ein Buch über die Dinge des Alltags geschrieben, aber die andere Geschichte hatte viel mehr fasziniert, zumal ich glücklicherweise noch nie so Kontakt mit Krankenhäusern hatte. Das hat mir die Augen geöffnet, wie es dort eigentlich abläuft.

...zur Antwort

Ich bin jemand, der echte Geschichten mag, das was im Alltag so passiert oder auch über unsere Sprache.

Das Haus der außergewöhnlichen Dinge von Linda Gaube -> Da geht es um genau solche Dinge. Ich musste bei manchen Sachen echt schmunzeln, vor allem das mit der Dorfparty. Das Buch gibt es auch als kostenloses Hörbuch. Dafür, dass die Autorin nicht so bekannt ist, hat sie das ganz gut hinbekommen.

Mein Favorit ist aber nach wie vor Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod von Bastian Sick.
Wer die deutsche Sprache kennt und versteht, der weiß diesen Humor zu schätzen. Ich lese die Reihe immer wieder gerne.

...zur Antwort

Sei nicht traurig, es ist nicht jedermanns Sache, dass man Gedichte gut analysieren kann. Meine Lieblingsarbeit war das in der Schule auch nicht gewesen, weil ich mich immer gefragt habe, warum wir das machen müssen.

Um deine Frage kurz zu beantworten: Ja, man kann es falsch interpretieren.

Du hast es nun mal nicht verstanden, dass es nicht um eine Beerdigung geht. Ich hab mir das Gedicht auch mal angeschaut. Aber wie gesagt, es gibt viel Schlimmeres und beim nächsten Gedicht kannst du es vielleicht besser ;)

...zur Antwort

Ich melde mich auch noch bezüglich Sachbüchern. Ich hatte als Kind ein ganz tolles Sachbuch, da steht wirklich vom ersten Anfassen bis zum ersten Turnier alles drin:

Die große Reitschule von Gill Harvey


https://www.medimops.de/gill-harvey-die-grosse-reitschule-pflege-unterricht-turniere-gebundene-ausgabe-M03811225251.html?variant=UsedVeryGood&creative=&sitelink=&gclid=Cj0KCQjw7dm-BhCoARIsALFk4v-72-iXZCNwmI1eO9-w_bJILHyhRKPu8PwHrDZvhDTLqUeCHeuvqpoaAkvNEALw_wcB&utm_source=PSM&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE_BM_OUT_WEB_NC_SHO_GOO-PMX_MR-catchall_&gad_source=1

Ich kann das wirklich nur empfehlen, auch wenn das Buch schon etwas älter ist, doch es wird bestimmt begeistern :)

...zur Antwort

Alles Gute dir nachträglich :)
Wenn ich mir etwas wünsche, was sehr fraglich für andere ist, dann werden ich manchmal nur komisch angeguckt.
Aber das Wichtigste dabei ist: Wenn es dir gefällt, dann soll es so sein. Es ist dein Geschmack und nicht ihrer, auch wenn sie eine andere Meinung dazu hat.
Es muss nicht ihr gefallen und wenn sie dich wirklich gerne hat, dann wird sie vielleicht nur mit dem Kopf schütteln und sich davon nicht abschrecken lassen.

...zur Antwort

In meiner Kindheit habe ich selbst ein Buch gelesen über eine Katze gelesen (und ich bin etwas früher geboren als du) und das ging sogar über mehrere Reihen.
Es hieß "Kleine Katze Piri". Steht sogar noch bei mir im Schrank.
Vielleicht hilft dir das ja etwas auf die Sprünge ;)

...zur Antwort

Für mich ist lesen immer noch ein sehr schönes Hobby und ich habe am liebsten ein Buch in den Händen. Das Gefühl, die Seite umzublättern, ein Lesezeichen reinzulegen erinnert mich oft an meine Kindheit, da ich dort noch viel mehr gelesen habe, als jetzt. Mit den E-Books konnte ich mich noch nicht so richtig anfreunden, auch wenn es praktisch ist.
Aber das ist das Leben es wird moderner und neuer.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann ich jedem die Reihe "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" empfehlen. Das ist etwas Bildung und Humor zugleich. Auch wenn das Buch schon einige Jahre alt ist.

Im Moment lese ich ein eher unbekanntes Buch über die Dinge das Alltags: "Das Haus der außergewöhnlichen Dinge". Da gibt es sogar ein kostenloses Hörbuch dazu und der Humor ist genau meins. Man kann die Dinge gut nachvollziehen, weil man sie selbst kennt (zumindest einige davon).

...zur Antwort

Das Gewicht sollte kein Problem für ein Shetty sein, aber so wie ich mitbekommen habe, ist das Problem deine Größe.
Ein Pony reitet man nicht nur mit Zügelhilfen, da gehören auch Gewichts- und Schenkelhilfen dazu und ich frage mich da, wie du die denn noch richtig geben kannst, wenn deine Beine schon fast den Boden berühren.

Ich glaube nicht, dass das auf Dauer dem Shetty und dir viel Freude bereiten wird. Daher würde ich eher davon abraten.
Mach doch lieber etwas anderes mit dem Shetty. Bodenarbeit ist eine tolle Abwechslung oder auch Spaziergänge. Es muss nicht immer reiten sein.

...zur Antwort

Es gibt Menschen, die haben tatsächlich ein Konzentrationsproblem. Sie können nichts dafür, aber es ist so, dass sie auch eine Sache nicht zu Ende bringen können, weil sie so viele andere Dinge im Kopf haben.
Ist es dann auch noch ein Thema, was einen nicht interessiert, dann denkt man im Unterbewusstsein doch irgendwie an andere Dinge und weiß eigentlich nicht, was man da gerade gelesen hat, bzw, man merkt es sich nur oberflächlich.

Bei dir wird es mit an der Konzentration liegen. Daher rate ich dir, auch wenn es vielleicht schwerfällt, erst diesen Text zu lesen und dir ein Ziel zu setzen. Zum Beispiel guckst du dir danach ein Video auf Youtube an oder was auch immer.
Wenn man etwas getan hat und hinterher eine Belohnung bekommt, dann klappt es viel besser.

In heutigen Welt wirken viele Reize auf einen ein, wenn man lange vor dem Computer, Handy, etc hängt. Das macht sich nicht vielleicht in der Zeit bemerkbar, wenn man das tut, sondern erst wenn man sich einer anderen Aufgabe widmet. Doch man sollte versuchen, es nicht zu übertreiben

...zur Antwort

Natürlich kann man durch ein Buch klüger werden, es kommt halt nur darauf an, was für ein Buch du ließt.
Fachbücher sind dir vielleicht ein Begriff.
Ich habe in meiner Jugend sehr viel durch Bücher gelernt und bin auch froh, diese gelesen zu haben. Man lernt auch, seine eigene Meinung zu entwickeln.
Zumindest war das bei mir so.

...zur Antwort

Als ich Kind war, habe ich gerne Warrior Cats gelesen.

Inzwischen sind es humorvolle Bücher geworden.

Letztens las ich ein Buch über Dinge aus dem Alltag, die selbst ich kenne: "Das Haus der außergewöhnlichen Dinge". War nicht besonders viel, aber sehr unterhaltsam und sogar mit kostenlosem Hörbuch. Hatte mich zum Schmunzeln gebracht.

Wenn du dich für die deutsche Sprache interessierst, kann ich dir "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" empfehlen

...zur Antwort