Wer kennt Bücher mit Geschichten die zum Nachdenken anregen und kann mir was nennen?


26.05.2024, 18:09

z. B. Gudrun Pausewang " Die Wolke " ist ein Roman zum Nachdenken.

4 Antworten

Deine Frage hat mich dazu veranlasst, einmal an meinen Bücherregalen entlangzustreifen ‒ und eine kleine Handvoll von ihnen habe ich Dir herausgegriffen:

1 ‒ Michael KLEMM (Hg.): Tränen im Regenbogen. Phantastisches und Wirkliches / aufgeschrieben von Mädchen und Jungen der Kinderklinik Tübingen. ‒

Für all die Momente, in denen man die Orientierung in der Frage, was eigentlich wirklich wichtig ist im Leben, ein wenig verloren hat. ‒ Nach dem Lesen braucht man immer ein bisschen Zeit, um wieder zu sich zu kommen.

https://d-nb.info/954728025

 

2 ‒ Friedhelm MOSER: Kleine Philosophie für Nichtphilosophen. München: C. H. Beck 22000

Klappentext: »Dieses Buch will zu einem Bummel durch einige besonders interessante Viertel der Philosophie verführen, dabei stets einem der wichtigsten Gebote des Schreibens folgend: Es darf nie langweilig werden! Ein ungewöhnlicher Zugang zu den ganz gewöhnlichen Dingen des Lebens.« ‒ Philosophie ist langweilig und kompliziert? Von wegen… Von wegen!

https://d-nb.info/1182450504

 

3 ‒ Lothar RIEDEL (Hg.): Mit Krisen leben. Beiträge der Luzerner Therapie-Tage 1995. Riehen: perspectiva 2001

Das Wort »Krise« setzt sich im Chinesischen aus zwei Zeichen zusammen. Das eine Zeichen bedeutet »Gefahr«, das andere »Gelegenheit«. Wie das eine mit dem anderen zusammenhängt, zeigen die hier versammelten durchaus sehr unterschiedlichen tiefen Reflexionen der hochkarätigen Autorinnen und Autoren.

https://d-nb.info/963040405

 

Klaus SEEHAFER (Hg.): Was hat denn das mit Gott zu tun?

4 ‒ frühe Originalausgabe: München: dtv; insges. fünf Aufl. von 1983 bis 1990 ‒ Zielgruppe: Kinder & Jugendliche

Lebensnah, bewegend. Ich habe es als Kind sehr gern gelesen in Momenten, in denen ich mich zurückziehen wollte und Tiefgang brauchte.

https://d-nb.info/96161885X

 

5 ‒ späte Ausgabe: Stuttgart: Kreuz Verlag 2001 ‒ Zielgruppe: Erwachsene

Die Geschichten der hier vorliegenden literarischen Jahrhundertbilanz berichten von Erschütterungen, tief gehenden Erlebnissen und Erfahrungen, bei denen man oft erst nach der Lektüre die »metaphysische Pointe« bemerkt, die zum Nachdenken zwingt. Einige sehr wenige Geschichten aus der Originalausgabe sind noch hier enthalten. Es lohnt sich daher tatsächlich, beide Ausgaben zu haben.

https://d-nb.info/840103999

 

Du findest die Bücher alle im Netz antiquarisch für den berühmten Appel und das berühmte Ei angeboten.

Eine Lektüre, die Dich weiterbringt,
wünscht Dir:
Achim

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt einige Romane mit Tiefgang und zum Nachdenken:

  • Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green
  • Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig
  • Wie das Licht von einem erloschenen Stern von Nicole Boyle Rødrnes
  • In meiner Haut von Deborah Froese
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • The Hate U Give von Angie Thomas
  • The Bus 57 von Dashka Slater
  • Nichts von Janne Teller
  • Girl in Pieces von Kathleen Glasgow
  • Felix Ever After von Kacen Callender
  • Mut. Machen. Liebe von Hans-Jörg Nessensohn
  • Boot Camp von Morton Rhue
  • Song of Achilles von Madeline Miller
  • Two Boys Kissing von David Levithan
  • Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher
  • A Little Life von Hanya Yanagihara
  • The Seven Husbands of Evelyn Hugo von Taylor Jenkins Reid
  • Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne
  • Das Leuchten deiner Worte von Eliza Hart
  • You've Reached Sam von Dustin Thao
  • Afterlove von Tanya Byrne
Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+
  • Der Junge im gestreiften Pyjama - John Boyne
  • Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry
  • Momo - Michael Ende
  • Bevor ich sterbe - Jenny Downham
  • Die fünf Menschen,die dir im Himmel begegnen - Mitch Albom
  • Die letzten Kinder von Schewenborn - Gudrun Pausewang

Mom123459  26.05.2024, 20:03

Ja,der Junge im gestreiften Pyjama ist wirklich schön, eine der traurigsten Bücher die ich gelesen habe....

1