wer hat die kasse erfunden?

3 Antworten

Ich finde, man muss mindestens x Jahre die deutsche Staatsbürgerschaft haben und gutes Deutsch sprechen können, um Rente zu erhalten, ja. Wer einzahlt, bekommt auch was. Wer aber seine ganze Mischpoke herschleift udn alleine arbeitet, die ganze Familie dann aber Rente kassiert, der sollte nichts bekommen, sondern nur der der auch gearbeitet hat.

Und nein, ich bin kein Rassist. Ich finde es nur bitter, dass meine Oma, die ihr Leben lang gearbeitet hat und beim Wiederaufbau geholfen hat, kaum in der Lage war, ihr Altenheim mit Sozialhilfe zu finanzieren, weil die Rente nicht gereicht hat. Das ist eine absolute Schande, wenn Leute mehr Geld kriegen, die irgendwann zugewandert sind und die die diesen scheiß Trümmerhaufen wieder aufgebaut haben, verrecken ohne Knete im Altenheim, was sie sich aus Kostengründen aussuchen und nicht weil es ihnen dort gefällt.

Das ist jetzt irgendwie nicht verfassungskonform. Und dämlich.

Wenn nur Menschen mit deutschem Pass Sozialleistungen beziehen dürfen, dann müssten auch nur Menschen mit deutschem Pass in die Sozialkassen einzahlen und am besten auch nur Deutsche besteuert werden...

Welche Kassen genau meinst du? Rentenversicherung, gesetzliche Krankenversicherung und auch die Unfallversicherung für Erwerbstätige und sozialer Wohnungsbau ("Arbeitersiedlungen") wurden unter Bismarck gegründet. Es ging auch und vor Allem darum, die Arbeiterbewegung zu besänftigen.
Arbeitslosenversicherung kam dann während der Weimarer Republik.