wer erkennt den Wert dieser Marke?

5 Antworten

die zum Teil bei ebay zw. 400 und 900 Euro gehandelt werden.

Meinst Du sie werden für den Preis angeboten?
Oder sind sie auch für den Preis verkauft worden?

Das ist ein großer Unterschied...

Bitte bei so etwas immer die erweiterte Suche von Ebay verwenden (Link rechts neben dem Suchfeld) und dort in dem erweiterten Suchfenster einen Haken setzen bei "verkaufte Artikel", damit Du auch nur die Artikel angezeigt bekommst die auch wirklich verkauft wurden.

Die normale Artikelübersicht zeigt Dir nur die derzeit angebotenen Artikel an mit dem vom Verkäufer geforderten Preis. Das sagt aber ja nichts darüber aus, ob es dafür auch jemals verkauft wird. Denn verlangen kann jeder erstmal jeden Preis der ihm in den Sinn kommt, ob es ein Anderer auch zahlt ist wieder eine ganz andere Sache.

PS:

Die abgebildete Marke ist 25 Cent wert

Vergiss bitte diese Schwachsinnigen Angebote auf Ebay und Co. Diese Angebote, sind von Personen, die in einer völlig verzerrten Fantasiewelt leben, und den ständigen Traum vom schellen Geld träumen. Möglichst schnell an viel Geld kommen, und am besten nichts dafür tun. Solche schwachsinnigen Angebote als Referenzgrundlage zu verwenden, ist in diesem Fall, dass falscheste, was man überhaupt machen kann.

Davon mal abgesehen, die werden da zu diesen schwachsinnigen Preisen angeboten, N I C H T gehandelt und auch N I C H T verkauft. Ob die überhaupt mal verkauft werden, steht auf einem völlig anderen Blatt. Jeder kann da seine Sachen zu jedem Fantasiepreis anbieten, auch Personen, die von diesem Thema NULL Ahnung haben.

Die billigste Variante liegt bei 0,50 € , die teuerste bei10,50 €

Woher ich das weiß:Hobby

Zum Thema eBay: Das auf zb. Ebay und co sind übrigens reine Fantasiepreise. Ich könnte da auch nen angebissenen Apfel für 2000€ reinstellen, heisst noch lange nicht, dass der das wert ist. Das ist eben das: auf den Portalen kann jeder alles für absurde Preise reinstellen. Aber niemand würde es für diese Preise auch kaufen. Was zählt sind die wirklichen Preise, die bei einem Verkauf erzielt wurden. Und da sieht die Welt schon ganz anders aus. Zumal Briefmarken mittlerweile kaum noch Sammler haben die dafür Geld ausgeben.


Waldmensch70  09.02.2024, 10:47
Zum Thema eBay: Das auf zb. Ebay und co sind übrigens reine Fantasiepreise. Ich könnte da auch nen angebissenen Apfel für 2000€ reinstellen, heisst noch lange nicht, dass der das wert ist.

Ganz genau. 👍

Darum sollte man auch immer in der erweiterten Suche schauen und da den Haken setzen, das man nur verkaufte Artikel sehen will. Da sieht man dann, für was die Artikel verkauft wurden, nicht den "Mondpreis" den der Verkäufer sich wünscht.

0

Bei Deiner Abbildung handelt es sich um die Freimarkenausgabe der dt. Bundespost von 1954 mit dem Porträt von Theodor Heuss.

Mi-Nr. 179x. Die Normalausgabe wertet im MICHEL mit € 0,30 (Wasserzeichen 4W) bzw. € 0,90 (Wz. 4Y) - jeweils im postfrischen Zustand.

Daneben gibt's noch die Nr. 179y (Wz. 4W, allerdings mit fluoriszierendem Papier) - erschien erst 1960 am Postschalter: Mi.-Katalogwert € 11,00.

Falls Du überhaupt einen Käufer für solche Massenware findest, kannst Du Dich glücklich schätzen, ca. 10% von der MICHEL-Auspreisung zu lukrieren.

Sorry, wenn Du jetzt enttäuscht bist.

Woher ich das weiß:Hobby – bin jahrzehntelanger begeisterter Sammler

Hallo MMichael63,

Die kann einen hohen Wert haben. Aber im deutschen Briefmarkenforum kannst du ja mal schauen, da sind auch Experten die das schätzen können

Liebe Grüße

Jan

Woher ich das weiß:Recherche