Wenn mir abends der Kassierer an der Supermarktkasse schönen Abend noch wünscht, kann ich ihm das auch wünschen (siehe unten)?
Letztens hatte ich ein komisches Erlebnis. Ich war so gegen 19.00 h noch einkaufen. Der Kassierer wünschte mir noch einen schönen Abend. Ich sagte, das wünsche ich ihnen auch. Er meinte darauf noch kurz, ja, den werde ich haben, weil ich noch bis 22.00 h arbeiten muss. Ich hatte es doch nur gut gemeint.
11 Antworten
Das ist okay
Der "schöne Abend" beginnt für ihn dann eben erst um 22:00 Uhr, das kannst du ja nicht riechen, ansonsten kann es auf Arbeit auch einen "schöner Abend" werden, kannst dich z.B. an den guten Geschäften freuen, oder weil so wenig los ist, oder weil die Kunden nett sind.... liegt im Auge des Betrachters.....
Ich wüsste nicht was daran komisch sein sollte. Es ist ein einfacher Austauschen höflicher Floskeln. Nicht mehr und auch nicht weniger....
Er hat ganz einfach mit Ironieb auf eine sarkastische Antwortn deinerseits reagiert, auch wenn es gar nicht so gemeint war. Er hat es auch "böse" gemeint, da er weiß, dass es einfach ein Satz aus Höflichkeit ist. Es ist halt das gleiche als wenn man jemandem im Einzelhandel an einem Samstag ein schönes Wochenende wünscht. Man sagt das halt einfach so, auch wenn man im Grunde weiß, dass er gar keins haben kann, eben weil er ja arbeiten ist
Aber wie gesagt, es nimmt dir niemand übel, sondern es ist eher scherzhaft gemeint, auch wenn es der Wahrheit entspricht.
Sag ich aber auch immer. "Danke gleichfalls". Gehört normal zum Anstand dazu.
Ich hätte dann ganz freundlich gesagt "trotzdem schönen Abend noch"
Naja vielleicht hat er es ja auch nicht so gemeint wie Du das vielleicht aufgefasst hast ;)
Ich denke er hat es eher scherzhaft gemeint.Ich finde es auf jeden Fall höflich ihm auch einen guten Abend zu wünschen .