Wenn ihr gezwungen wärt, 100 Jahre in die Vergangenheit oder 100 Jahre in die Zuckunft zu reisen und dort zu leben, wofür würdet ihr euch entscheiden??

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

100 Jahre in die Vergangenheit 64%
100 Jahre in die Zuckunft 36%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke lieber 100 Jahre in die Zukunft. Da ist mehr neues und mit etwas Glück auch kein Weltkrieg.

Vergangenheit hätte an sich aber auch etwas. Man könnte manche Größen des 20. Jahrhunderst selbst treffen und Vorreiter in einigen Bereichen sein. (Dann wären vermutlich viele meiner Ideen endlich auch Mal neue Ideen und nicht irgendetwas was zufällig schon irgendjemand vor mir erdacht hat.)
Außerdem lebt es sich in der Vergangenheit ganz gut, den Geld lässt sich leicht generieren (vorausgesetzt ich verändere die Vergangenheit nicht durch meine Anwesenheit).

100 Jahre in die Vergangenheit

Niemals würde ich freiwillig in die Zukunft reisen. Da wartet sicher ein 3. Weltkrieg/Atomkrieg, ein neuer Virus und der Klimawandel auf mich. Darauf kann ich gut verzichten 😅

100 Jahre in die Zuckunft

Die Zukunft sieht wohl dank des extrem starken Klimawandels, den wir die letzten Jahre erlebt haben nicht besser aus. Aber den 2. Weltkrieg wollte ich auch nicht erleben.

Ich denke, ich würde lieber in die Vergangenheit reisen, denn stellen Sie sich vor, in der Zukunft beginnt ein Krieg, Sie befinden sich in der Zukunft und sterben plötzlich.

100 Jahre in die Zuckunft

Ich will doch nicht zum Friseur wenn ich eine vereiterte Zahnwurzel habe. Und ich will wissen wie eine +5°C Welt aussieht. Und es gibt Wlan im Jahr 2123, aber 1923 nicht.