Wenn ich bei html in den Body schreibe passiert nichts auf der Website??


09.01.2023, 14:28

* GELÖST *


09.01.2023, 14:37

*Doch nicht *

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht solltest du dir erstmal dies anschauen

https://www.w3schools.com/html/default.asp

Und wenn du Firefox oder Chrome benutzt kannst du auch den Entwickler Modus einschalten und kannst damit Fehler leichter erkennen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hast du die Seite auf einen Server hochgeladen oder liegt die bei dir lokal? Auf einem Server könntest du mal ausprobieren, einen Parameter an die URL anzuhängen, z.B. ?random=23456779

Meine Vermutung ist, dass du nur eine Version aus deinem Browsercache angezeigt bekommst. Das kannst du bei Coden mit solchen Parametern umgehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit Jahren in der Softwareentwicklung

Egal8907 
Beitragsersteller
 08.01.2023, 20:44

Die Seite liegt bei mir lokal, also gibts dann keine andere Möglichkeit?

DatLicht  08.01.2023, 20:46
@Egal8907

du gibst on der URL oben einfach hinter der .html Seite ?foo=ksndjfufidksnfjfjf dahinter ein. Dann sollte der Browser die Seite neu laden.

Egal8907 
Beitragsersteller
 08.01.2023, 21:03
@DatLicht

Dann gibts die Datei nicht mehr :/ das alles schon sehr seltsam aber irgendwie habe ich das Gefühl das es nicht von Cache kommt

DatLicht  08.01.2023, 21:05
@Egal8907

seltsam. Aber was mit gerade auffällt: benenn die Datei mal um. Du hast ein Leerzeichen im Dateinamen, unter Umständen kommt es deswegen zu Fehler , weil ein Server sowas kodiert.

Egal8907 
Beitragsersteller
 08.01.2023, 21:12
@DatLicht

Ist mir zwar nicht aufgefallen hat leider aber auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Egal8907 
Beitragsersteller
 08.01.2023, 21:16
@DatLicht

Hab es jetzt mit Safarie und chrome versucht

DatLicht  08.01.2023, 21:24
@Egal8907

okay, bei einem Mac bin ich dann auch raus, damit kenne ich mich nicht aus.

NackterGerd  09.01.2023, 20:02
@Egal8907

Dann löschen mal Cache

Und benennen die Datei unbedingt nur mit Kleinbuchstaben

Ein Bild sollte einen alt Wert haben, der wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen wird. Beispiel

<img src="test12.jpg" alt="Zeugnis" />

Aber warum wird es nicht geladen? Liegt es in einem anderen Verzeichnis als das HTML Dokument? Hast du die Groß-/Kleinschreibung beachtet (bei Linux)? Gibt es eine übersehene Leerstelle? Ist es überhaupt vorhanden oder leer?

Bei so unklaren Sachen packe ich gerne einen Rand drumrum, um die Abmessungen eines Objekts zu sehen:

<img src="test12.jpg" alt="Zeugnis" style="border:1px solid red" />


Egal8907 
Beitragsersteller
 08.01.2023, 21:10

Klingt alles ansich sehr logisch nur wird z.b. wie bei der Überschrift z.b. es überhaupt nicht fett gedruckt und alles andere mit Text wird auch nicht angezeigt also liegt es ja prinzipiell ja nicht nur an dem Foto ? und alle Sachen sind in ein Dokument also daran wird es wahrscheinlich auch nicht liegen.

10tel  08.01.2023, 21:48
@Egal8907
Überschrift z.b. es überhaupt nicht fett gedruckt

Dann hast du was unterschlagen. Den Fettdruck in h1 bekommt man nur mit CSS weg. Falls du tatsächlich keine CSS Datei eingebunden hast, kann es an der CSS Datei des Browsers liegen, die den Standard überschreibt. Die müsstest du oder jemand anders dann geändert haben und h1 müsste auf allen Webseiten font-weight:normal sein

alles andere mit Text wird auch nicht angezeigt

Ich sehe keinen Text außer h1

und alle Sachen sind in ein Dokument

Kann nicht sein, das img Tag versucht, ein zweites Dokument zu laden.

Ich glaube, du hast keine Ahnung? Ist ja nicht schlimm, aber dann kommuniziere das doch.

Egal8907 
Beitragsersteller
 08.01.2023, 21:59
@10tel

Ich dachte das ist offensichtlich das ich nur geringe Ahnung davon habe. Wollte mich nur daran versuchen.

das man kein weiteren Text sieht stimmt ja auch so, meinte damit nur wenn man noch was neues schreibt das es nicht angezeigt wird.

leider konnte ich mir daraus jetzt nicht so wirklich ein Lösungsansatz ziehen außer das ich was geändert haben könnte was ich dann höchstwahrscheinlich selber nicht weiß ?

Egal8907 
Beitragsersteller
 08.01.2023, 22:03
@Egal8907

Und neben bei erwähnt hat es funktioniert wo ich die Sachen ganz am Anfang im Editor zur einer html Datei gemacht habe. Weil da haben die Sachen auf der Seite dann geladen. Weiß nicht ob das hilfreich ist ?

10tel  08.01.2023, 22:07
@Egal8907

Ist in Ordnung, dass du den Quellcode fotografiert hast. Aber von dem, was der Browser zeigt, erzählst du nur. Wie sieht es denn aus, wenn du den border um das Bild gelegt hast? Leider hat meine Kristallkugel einen Sprung und ich sehe nicht alles.

Egal8907 
Beitragsersteller
 08.01.2023, 23:24
@10tel

Naja weil nur wenn ich mit dem Text edit eine html Datei mache wird was angezeigt wenn ich es über Visual Studio Code mache woher auch das Foto von den Code stammt ist die Seite einfach leer bzw. einfach weiß deswegen habe ich da auch nichts fotografiert.

NackterGerd  09.01.2023, 20:05
@Egal8907

Wieso willst du Fett Schrifft sehen in deinem Codebeispiel ist kein <b> Tag zu sehen - oder übersehe ich da etwas?

NackterGerd  09.01.2023, 20:08
@Egal8907
Und neben bei erwähnt hat es funktioniert wo ich die Sachen ganz am Anfang im Editor zur einer html Datei gemacht habe. Weil da haben die Sachen auf der Seite dann geladen. Weiß nicht ob das hilfreich ist ?

Klar muss es eine HTML Seite sein.

Sonst kann der Browser ja das HTML nicht anzeigen

10tel  10.01.2023, 11:13
@NackterGerd
oder übersehe ich da etwas?

Ja. Komme selber drauf. Wenn du dich hier beteiligst, wirst du ja wohl Grundkenntnisse haben.

NackterGerd  11.01.2023, 12:58
@10tel

Klar und im Screenshot ist kein Bold Tag !

Aber offenbar ist deine Kristallkugel besser

10tel  11.01.2023, 13:01
@NackterGerd
im Screenshot ist kein Bold Tag

Ja, was würde das beim h1 Tag ändern?

NackterGerd  11.01.2023, 13:08
@10tel

Kommt auf die h1 Styles an.

Z.b. kann man auch beim H1 einzelne Worte mit <b> bzw <strong> hervorheben.

Generell hat H1 z.b. oft die größte Schriftgröße- aber auch das kann anders sein.

Keine Ahnung was er in den Styles macht.

Der Fragesteller scheint ja nicht wirklich den kompletten Code im Photo zu haben

Aber selbst mit Default Styles des Browsers müsste man klären welchen Browser da ja bekanntlich die defaults nicht genormt sind und deshalb unterschiedlich