Wenn eine Person dir eine Entschuldigung schuldig ist. Wer kommt auf wen zu?
Hallo,
was tun wenn man sich nicht sicher ist, ob die Person dessen bewusst ist dass sie eine Entschuldigung schuldig ist.
Soll ich die Person darauf aufmerksam machen?
Eine befreundete Person hat mich gestern ein bisschen verletzt. Seitdem bin ich zwar höflich, aber nicht soo gesprächig und kontaktfreudig g wie immer. Die Person verhält sich aber so als hätte ich was getan. Ignoriert mich plakativ etc...
Dadurch habe ich gemerkt dass es der Person doch bewusst ist, dass sie mich verletzt hat. Wartet diese Person tatsächlich darauf dass ich auf sie zukomme?
Ich will nicht dass die "Freundschaft" für immer leidet ich musste aber auch zeigen, dass ich für mich auch jemand bin und man darf mich nicht einfach so verletzen.
Was würdet ihr tun?
Update heute: ich habe der Person gesagt, dass ihr Verhalten mich verletzt hat und sie hat sich entschuldigt.
6 Antworten
Sofern eine Person eine andere verletzt haben sollte, ist es allein Sache des Schädigers, dies wieder in Ordnung zu bringen. Falls sich dieser dessen verweigern sollte, wäre es seitens des Geschädigten klug, zu dieser Person auf Distanz zu gehen und - soweit möglich - jegliche Kontakte zu vermeiden.
Die Person kam vorhin als wäre nichts passiert. Ich habe zunächst auch getan als wäre nichts passiert, aber das beschäftigt mich und hat mich für mich selber leid getan. Es kann doch nicht sein, dass ich immer wieder verletzt werde und weiß nicht mal die Beweggründe der Person.
Verhält sich so beleidigt und beleidigt mich dadurch.
Wenn die Person dir wichtig ist, dann schreib ihr, das sie dich verletzt hat und das ihr darüber reden solltet.
Und wie? Soll ich sagen dass Klärungsbedarf besteht?
Die Person spricht jetzt wieder mit mir. Nur will ich echt wissen was das Verhalten soll 😔
Mich auf einmal ignorieren, vor meiner Tür stehen und so tun als wäre ich nicht da und lauter komische Verhaltensweisen
Dann schreib eine Mail und bitte um ein klärendes Gespräch... in diesem Gespräch kannst du deine Sicht schildern und der Gegenpart seine...
Es ist nicht gut einfach sein Verhalten zu ändern, indem man weniger gesprächig ist weil man verletzt wurde und hoffen das die andere Person dann mal nachfragt was los ist wenn die andere Person nun nicht nachfragt, weil sie glaubt das die Welt in Ordnung ist, verletzt es dich noch mehr. Nicht alle funktionieren so wie man sich das wünscht oder denken einfach Mal nach. Dafür sind wir alle Unterschiedlich und du solltest es beim nächsten Mal direkt aussprechen,, damit die andere Person weiß, das sie etwas falsch gemacht hat.
Die Person hat mir geschrieben, sie habe keine Zeit um auf eine E-Mail zu antworten....
Dann sollte ich doch abwarten und nicht wieder schreiben/Fragen.
Und dann verhält sich die Person so komisch.
Ich bin verunsichert. Soll ich nochmal schreiben, ob es gerade passt? Ist blöd oder?
Ach so, dann war die Person wohl genervt von deinen Nachrichten, da warst du zu ungeduldig indem du vielleicht kurze Zeit später, gefragt hast warum sie nicht antwortet als Beispiel. Das solltest du nicht machen, weil sich andere dadurch belästigt fühlen. Manchmal ist etwas dazwischen gekommen oder ihnen ist einfach nicht nach schreiben, sie werden sich dann schon irgendwann melden. Du kannst ja erstmal sacken lassen und heute Abend oder morgen eine Entschuldigung, du wolltest nicht so aufdringlich wirken und das es dir leid tut, gestört zu haben.
Es war nicht so, aber könnte die Person sich heute nicht normal wie immer verhalten? Das wäre das einfachste oder.
... Und wenn die Person wieder Zeit hat könnte SIE sich melden. Wie kann ich wissen, dass sie zeitlich wieder kann?! Dann bin ich doch wieder "aufdringlich"
Das weiß ich nicht warte doch erstmal ab wie sie sich verhält. Vielleicht ist auch alles in Ordnung und du machst dir mehr Gedanken als es ist.
Alles gut. Die Person hat von alleine geschrieben. Zwar keine Entschuldigung, man spürt aber dass eine gewisse Reue da ist
Na siehste, Hake es einfach ab und zeig das alles OK ist. Ist es auch nicht wert darüber zu reden, vielleicht war sie einfach genervt drauf oder was auch immer. Ist doch auch egal😊
Manchmal verletzten Menschen unbewusst jemanden. Du musst sie darauf ansprechen und ihr sagen was dich bedrückt. Sie kann dein Verhalten gerade nicht einordnen. Am Ende wird die Sache noch größer und schlimmer wenn du das Gespräch nicht suchst.
Am besten du sprichst die Person darauf an und klärst das ganze.
Und wie? Soll ich sagen dass Klärungsbedarf besteht?
Die Person spricht jetzt wieder mit mir. Nur will ich echt wissen was das Verhalten soll 😔
Mich auf einmal ignorieren, vor meiner Tür stehen und so tun als wäre ich nicht da und lauter komische Verhaltensweisen...
Da die Person wieder von alleine den Kontakt gesucht hat habe ich davon abgesehen, sie nach einer Entschuldigung zu fragen.
Da es sich ab und zu wiederholt habe ich gerade eine Nachricht geschrieben, dass Klärungsbedarf besteht. Ich glaube ich werde nicht aufgeben diesmal. Die Person verletzt mich jedes Mal und tut als wäre nichts passiert bzw verhält sich so beleidigt.
Ich will doch kein Fußabtreter sein.
Es ging gestern beim Missverständnis um das Schreiben.
Die Person hat mir geschrieben dass wenn man keine Zeit und Kraft hat auf einem Kommunikationsweg (E-Mail) zu antworten braucht man nicht den anderen Weg (wahtsapp) zu nehmen.
Ich weiß dass die Person viel zu tun hatte. Mein Motto aber:für einen " Guten Morgen" hat man immer Zeit