Wen würdet ihr in einer Direktwahl zum Kanzler wählen?

Annalena Baerbock 40%
Keinen 31%
Alice Weidel 19%
Olaf Scholz 4%
Christian Lindner 3%
Friedrich Merz 2%
Janine Wissler 1%

272 Stimmen

12 Antworten

Friedrich Merz

Was das so kolportiert wird über Merz, er sei ein Lobbyist der Reichen oder gefühlskalt ist ziemlich hahnebüchender Unsinn und beruht auf einigen Zitaten, die allesamt aus ihrem Kontext gerissen wurden. Wer Merz genau zuhört, ihm vor allem in seinen Bundestagsreden, in denen er wirklich präsidial ist, zuhört, weiß:

  • er denkt europäisch und nicht deutsch-national
  • er möchte zurück zu einer Wirtschaftspolitik, die die Mittelständler unterstützt und erleichtert, statt einzig auf die Subventionierung großer Unternehmen zu setzen
  • er möchte die Spaltung beenden, die in der Migrationsfrage einmal quer durch Deutschland geht, indem er zwar die Regelungen für Migranten ohne Asylanspruch verschärft, das Land aber für wirklich Asyl-bedürftige offen lässt
  • er möchte die Schieflage, in die unser Sozialsystem geraten ist, wieder beheben, das heißt einen gesunden Interessensausgleich schaffen zwischen denen, die in die Sozialsysteme einzahlen und denen, die auf Unterstützung wirklich angewiesen sind.

Das sind natürlich nur Vorhaben. Ob er sie als Kanzler umsetzen kann und will, um das zu beurteilen, bräuchte man eine Glaskugel. Wichtig ist aber, dass er als Oppositionsführer jetzt schon einen guten Job macht, die Finger in die Wunde legt (das mögen die Ampelparteien und ihre Anhänger natürlich nicht), aber immer auch und immer wieder die Zusammenarbeit in wichtigen Fragen anbietet.

Aber sein größtes Pfund wird sein, dass Deutschland unter ihm wieder die Möglichkeit haben wird, seinem Führungsanspruch in Europa und in der Welt gerecht zu werden.

Keinen

von mir aus kann die jeweilige Regierung vereinbaren, wer Kanzler wird - ich sage absichtlich Regierung, weil wir in Zukunft wohl eher nicht mit einer einzigen Partei in der Regierung rechnen können - und ich habe nichts gegen eine 2-Parteien-Regierung, im Gegenteil - eine Einparteien-Regierung hat eine Art Monopolstellung, die ich als nicht wünschenswert ansehe

was mich stört: den Bundespräsidenten wählen wir nicht - das erledigt ein Konsortium aus unbekannten Personen, auf deren Benennung wir Bürger keinen Einfluss haben -für mich sehr nebulös-

Keinen

Ich finde die Vergangenheit hat deutlich gezeigt das die Direktwahl des Regierungsoberhauptes kein guter Plan ist.


Velbert2  04.12.2023, 10:48

Ein Kanzler wurde noch nie direkt gewählt.

Asporc  05.12.2023, 16:08
@Velbert2
das die Direktwahl des Regierungsoberhauptes

Oder willst du behaupten das der Bundespräsident mehr ist als eine Repräsentationsfigur ?

Keinen

Eine grausige Auswahl meiner Meinung nach. Eine(r) schlimmer als der/die Andere. Würde ich nach politischer Ausrichtung wählen MÜSSEN, müsste ich wahrscheinlich mein Kreuz bei Janine Wissler setzen, aber auch ihr würde ich das auf gar keinen Fall zutrauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus
Keinen

Stattdessen: Markus Söder oder Hubert Aiwanger. Schade, dass die beiden sich nicht zur Wahl aufstellen werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wähler der Freien Wähler