Welches ungelöste Rätsel der Geschichte fasziniert euch am meisten?
10 Antworten
Also bei mir wären es sehr alte Bauwerke, welche Technik da benutzt wurde.
Da denk ich jetzt nicht, dass es irgendwie Alientechnik oder sowas war, aber es muss schon ne recht clevere gewesen sein, damit die Menschen damals, ohne die Technologie die wir heute haben, so präzise bauen konnten. Und dazu scheint es ja weltweit ziemlich vergleichbare Bautechniken gegeben zu haben, auch überall weltweit gibt es ähnliche Erzählungen, also wie sah damals die globale Kommunikation aus? Gab es Hochkulturen von denen wir nichts wissen und wenn ja, wie haben die das gemacht?
Ich mein alleine was alles bei den Römern möglich war ist ja schon erstaunlich und da wissen wir auch nicht alles, auch wenn es mittlerweile schon einiges ist, aber das Wissen zu der Zeit war mal recht lückenhaft, ist im Laufe der Zeit aber immer besser geworden. Wenn wir jetzt Kulturen haben die noch um die Eiszeit herum oder sogar davor existiert haben, wird halt kaum mehr etwas von denen übrig bleiben, aber wie sah es damals aus?
Mich interessiert, warum bis heute nicht offen über die Ursachen des ersten Weltkriegs diskutiert werden darf. Z.B. die Fälschung der "Hunnenrede" um die Deutschen zu entmenschlichen. Und dass sich Frankreich und GB von ~1900 bis 1916 ca. 200 mal mehr Geld von den USA geliehen haben als Deutschland und Österreich. Die Bombardierung einer deutschen Bahnlinie durch Frankreich, noch vor einer ersten offiziellen Kriegserklärung. Dass Serbien seit 1912 sein Staatsgebiet dank französischer Militärhilfe um ca. 50% vergrößert hatte. u.s.w.
Ja, und Serbien wollte sogar die Gründung Albaniens verhindern und das Gebite des heutigen Albaniens für sich haben....abgesehen natürlich, dass sie es so hinstellten, als ob der Kosovo und Bosnen-Herzegowina nur ihnen gehören würde, obwohl die Mehrheit dort Koraten und Bosniaken waren...interessanterweise wurde dies nicht nur von Moskau unterstützt, sondern auch von London, Paris und Washington. Serbien war damals besonders aggressiv und führte auch Krieg gegen Türken und Bulgaren und auch ihre Rolle im 1.Weltkrieg wird schön geredet, sowohl im linksliberalen Narrativ als auch im Narrativ der Gegner.
Wie ägyptische Pharaonen, Pyramidenbau, Weltall, Aliens und Stonehenge zusammen passen.
Aber im Ernst: worauf die Erzählungen über Atlantis damals wirklich fußten und warum Pyramiden zu ähnlicher Zeit auf unterschiedlichen Kontinenten gebaut wurden, obwohl diese keine wirklichen Verbindungen zueinander hatten.
Und natürlich auch, wer denn JFK und die Prinzen im Tower 1483 tatsächlich getötet hat.
Auch andere Fragen, die hier schon genannt worden sind: über Jesus und Mohammed sowie die Biboiotheken von Alexandria UND Bagdad ("Haus der Weisheit" 1258 von den Mongolen zerstört!).
Wie aus dem Nichts etwas entstehen kann ; das Universum ist so riesengroß, wie kann sowas einfach so entstehen ... Und was war vor dem Nichts ; ein Unternichts ?
Was alles in der Bibliothek von Alexandria enthalten war
Danke für die Erklärung, ich finde das Thema auch sehr interessant
Sicherlich interessant, allerdings waren die meisten Schriften dort wohl Kopien, deren Originale nicht in der Bibliothek waren und damit das Feuer überlebt haben müssten
Trotzdem war es eine extrem große Sammlung die evt sogar viele heutige Rätsel lösen könnte und verlorenes Wissen beinhaltet
Tatsächlich ein Interessantes Thema. Es gab zwei Bibliotheken. Eine am Hafen, die vermutlich die kleinere war und bei einem Angriff von Julius Cäsar auf die Stadt niederbrannte. Zum Brandzeitpunkt war sie wahrscheinlich nur noch teilweise in Benutzung und nicht mehr in allzu gutem Zustand. Die vermutlich größere Bibliothek von Alexandria ging in den Jahrhunderten danach aufgrund von fehlender Finanzierung langsam zugrunde. Die Schriften mussten damals nämlich ständig kopiert und erneuert werden, um den Auflösungserscheinungen der Schriftrollen entgegenzuwirken. Der Mythos vom Brand der großen Bibliothek von Alexandria entstand, weil antike Quellen dermaßen unspezifisch sind, dass nur aus dem Kontext klar wird dass es sich nicht um ein und die selbe Bibliothek handeln kann. Die größere der beiden Bibliotheken war vermutlich in einer ähnlichen Größenordnung anzusiedeln wie die Bibliothek von Pergamon. Es dürften also einige Interessante Werke darin gewesen sein, die nicht über private asammlungen bis heute überlebt haben.