Welches Online-Tool zur Planung eines gemauerten Gartengrill?
Ich möchte einen Gartengrill mauern. Um den zu planen und zu entwerfen brauche ich ein grundlegendes Architektur-Programm (denke ich)
Damit ich mir einen schönen Plan erstellen kann und den Matrialbedarf grob abschätzen kann.
Letztlich muss ich Fundament, Steine und Platten im Entwurf ablegen können.
2 Antworten
Hallo Tabatholu,
ich habe meinen vor Ca. 40 Jahren aus großen und kleinen Kopfsteinpflaster gemauert!
Um den zu planen und zu entwerfen brauche ich ein grundlegendes Architektur-Programm (denke ich)
Damit ich mir einen schönen Plan erstellen kann und den Matrialbedarf grob abschätzen kann.
Das war für mich nicht nötig, denn ich wusste was ich will und da ich handwerklich geschickt bin, habe ich den "fertigen" Bau bereits vor Augen!
Letztlich muss ich Fundament, Steine und Platten im Entwurf ablegen können.
Auch das brauchte ich nicht, nachdem ich die Größe für mich festgelegt habe, die sich aus den Maßen der Steine ergab, habe ich eine Bodenplatte "gegossen", auf die dann der Grill aufgebaut wurde! Der halbrunde Aufbau wurde aus Holz gefertigt, der später nach dem Aushärten entfernt wurde!
Schließlich wurde später das Innenleben noch mit Schamottesteine 12x24x6 + Deckplatte ausgekleidet um darin auch Pizza und Brot backen zu können, zudem ist der Grillrost über ein Seil höhenverstellbar, so dass auch ein Suppenkessel eingehängt werden kann, außerdem eine Vorrichtung für einen Drehspieß angebracht!
Das alles war vor "Baubeginn" bereits in meinen Kopf fertig, die Türen und Rahmen wurden später nach Maß gefertigt und eingesetzt! Um diesen Multifunktionsgrill mit dem ich neben normalem Grillen auch kalt/warmräuchern kann, wurde ich schon von vielen Gästen beneidet!
Und nun darf ich mich auch noch doof fühlen, weil ich das nicht auch so kann.
Das tut mir leid, es war nicht meine Absicht, sondern ich wollte nur zeigen, dass es auch ohne großartige Planung geht! Ich würde mir eine Skizze machen, dann die Maße an die möglichen Materialien anpassen.
Das was ich habe sollte nicht Dein Maßstab sein und ist auch bei weitem mehr als nur ein einfacher Grill!
Vielleicht kannst Du Dich von dem hier
inspirieren lassen!
Danke. Weil die Antworten hier nicht hilfreich waren. Habe ich die Frage erneut gestellt und da habe ich Sketchup empfohlen bekommen. Damit arbeite ich jetzt.
Muss es unbedingt online sein?
Finde analoge Bücher mit übersichtlicher Schritt für Schrittanleitung wesentlich hilfreicher. Natürlich kann man sich bestimmte Arbeitsschritte per Videos näher bringen, aber von der Aufbauanleitung, sich Notizen machen, es stets und immer sofort zur Hand zu haben, hat ein Handbuch viel mehr zu bieten.
Schau mal bei Amazon oder anderen Bücheranbietern nach, blättere darin online rum und suche das für dich passende aus.
Ohne reichbebilderte Gartenbücher (bez. Pflanzen, Gartengestaltung, Ratgeber usw.), wäre meine Gartenwelt verdammt arm. Habe eine Sammlung von Garten- und Pflanzenbüchern noch von meinem Großvater und diese mit neuen Büchern stets ergänzt. Altes und neues Wissen zusammenbringen, sich inspirieren lassen. Lesen, unterstreichen, rauschreiben, Lesezeichen für oft benötigte Seiten, Anreize in eigene Pläne umwandeln, skizzieren, wieder nachschlagen usw.
Klar geht auch alles digital, doch was man sich selber ersucht, schriftlich zusammenstellt, aufmalt im Sinne von Skizzen, bleibt eher "hängen" und trainiert den Geist.
Danke für nichts. Deine absolut nicht hilfreiche Antwort auf eine Frage von jemand anderem, führt nun dazu, dass in der Liste meine Frage nicht mehr als unbeantwortet gilt. Lies wenigstens jetzt meine Frage und schütze dann den nächsten Wissensuchenden vor deinen Weisheiten.
Das hört sich großartig an und wenn ich deine Planungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hätte, dann würde ich das auch so machen. So hat mich deine Antwort leider inhaltlich nicht weitergebracht. Und nun darf ich mich auch noch doof fühlen, weil ich das nicht auch so kann.