Welches Motoröl ?
Guten Tag im Netz steht so viel drin und bin ehrlicherweise gesagt verwirrt.
Hat auch jemand einen Audi a3 8l 1998 Automatik?
Wenn ja Welches Motoröl macht ihr rein hab mir dieses Fahrzeug zugelegt.
mfg
2 Antworten
Wichtig ist nicht nur die Viskosität (z.b. 5W-30), sondern vor allem auch die OEM Freigabe (z.b. VW 507 00) die auf dem Kanister stehen muss. Nur dann ist das Öl auch kompatibel mit deinem Motor (erstmal unabhängig von der Viskosität)
Dazu lässt sich eventuell was in der Bedienungsanleitung des Autos finden, oder sonst eben online:
https://www.autodoc.de/autoteile/motorol-12094/audi/a3/a3-8l1#:~:text=Öle mit welchen OEM-Freigaben,01%2C DEXOS 1 GEN 2.
Hydrauliköl ist kein Motoröl. Das muss sich auf etwas anderes beziehen, wie z.b. die Servolenkung...
Also das bitte nicht in den Motor kippen. Es muss schon wirklich Motoröl sein
Das ist kein Motoröl. Dieses Öl ist ein Hydrauliköl für deine Servolenkung.
Da reicht eigentlich ein gutes 10W-40 Öl aus, damit wurde der Audi damals auch im Werk befüllt. Ich empfehle Öl der Marke Mannol, da stimmen Preis und Leistung. Fahre ebenfalls einen älteren Audi, der ebenfalls mit 10W-40 betrieben wird.
Werkstätten empfehlen nur deswegen teures vollsynthetisches Öl für solche Schätzchen, weil sie damit auch mehr verdienen.
Wenn der Stand bis zur "MIN" - Marke abgesunken ist, muß Audi-Hydrauliköl, Tei-le-Nr. G 002 000, nachgefüllt und die Anlage auf Dichtheit überprüft werden.
Das steht in der Betriebsanleitung das verwirrt mich auch aber dennoch vielen dank
vielen Dank in der Betriebsanleitung steht sowas wie:
Wenn der Stand bis zur "MIN" - Marke abgesunken ist, muß Audi-Hydrauliköl, Tei-le-Nr. G 002 000, nachgefüllt und die Anlage auf Dichtheit überprüft werden.