welches kühlmittel?
hallo
"Der Prestone Kühlerschutz ist geeignet für den Einsatz mit den Standards VAG G12, G12+, G12++, und G13 sowie ASTM D3306, D-4985, SAE J1034, und BS 6580: 2010 Ö-Norm."
auf meinem ausgleichsbehälter steht G11. kann man Prestone verwenden da es G11 nicht mehr gibt?
2 Antworten
Hallo
Als Kunde/Fahrer füllt man einfach sauberes Wasser auf, das Thema überlässt man der Werkstatt beim regulären Jahresservice
VAG G11 ist ein Kühlmittel für "Oldtimer", gebaut von etwa 1974 bis etwa 1995 (erkennbar an Motoren mit klassischen Keilriemen) welches bei VW/Audi im Schnitt 5 Jhare nach der Erstbefüllung und danach in 3 bis 4 Jahres Intervall erneuert wurde (PH Messwert wird Sauer) und irgendwann nach 2000 haben die meisten Markenwerkstätten das Kühlsystem gespült und auf VAG G12 umgestellt oder ab/nach 2004 auch ohne Spülung/Reinigung direkt auf VAG G12+ umgestellt. Das G12+ war erst ab 2004 verfügbar. VW hat nmE das G11 bis 2000 als Ersatzteil geführt/verkauft, das G12 gab es bis etwa 2010. Seit 2010 gab es nur noch G12+ als Ersatz für G11 und G12. Also wenn das Auto nach 2010 regulär bei VW gewartet wurde ist seitdem G12+ drin oder auch schon G12++
G12++ und G13 sind neuere Produkte nicht mit G11 mischbar
Markenwerkstätten haben das im Serviceheft dokumentiert, Aufkleber platziert oder bei VAG denn blauen Kühlerverschluss aufgeschraubt und denn alten entsorgt der hatte eh das "Verkalkungsproblem" wenn Kunden/Werkstätten kalkhaltiges Wasser auffüllten. Aber das Kalkproblem haben auch neuere. Wichtig ist es gibt denn Verschlussdeckel in 120, 130, 140, 160 (1,2 - 1,3 - 1,4 - 1,6 Bar). VW "Oldtimer" bis etwa 1993 bekommen 120er Deckel.
Bei VAG Oldtimern mit dem Kugelförmigen Ausgleichsbehälter hat man die Schraubenkopfabdeckung auf G12 oder G12+ Version umgebaut das steht die VW TL 744 Version drauf und der G Typ
https://blog.febi.com/kuehlmittel-im-fokus-eine-uebersicht-ueber-ihre-unterschiede
Wieviele G11 willst du haben? Das Zeug wird fassweise verkauft.
Und nein, G12 und G13 sind andere Kühlmittel
danke das wusste ich nicht. ich weiß nicht warum online so viel steht, dasd es nicht mehr gibt