Welches gebet ist grade Islam?

4 Antworten

Morgengebet (Fajr)

Kurz vor der Morgendämmerung steigt eine weiße Säule von Osten her auf. Dies wird die erste Dämmerung genannt. Wenn sich dieses Weiß ausbreitet, spricht man von der zweiten Morgendämmerung und der besten Zeit für die Subh-Gebete. Die Zeit für die Subh-Gebete dauert bis zum Sonnenaufgang.

Mittags- (Zuhr) und Nachmittagsgebet (Asr)

Die Zeit für das Zuhr- und das Asr-Gebet beginnt mit dem Untergang der Sonne zur Mittagszeit und endet mit dem Sonnenuntergang. Wenn eine Person jedoch absichtlich das Asr-Gebet früher als das Zuhr-Gebet verrichtet, ist ihr Gebet ungültig.

Abend- (Maghrib) und Nachtgebet (Isha)

Die obligatorische Vorsichtsmaßnahme besteht darin, dass das Maghrib-Gebet nicht verrichtet werden sollte, solange die nach Sonnenuntergang auftretende Rötung am östlichen Himmel noch nicht vorüber ist. [...] Unter normalen Umständen ist die vorgeschriebene Zeit für das Maghrib- und Isha-Gebet bis Mitternacht. Wenn aber Vergesslichkeit, Verschlafen [...] und ähnliche ungewöhnliche Situationen einen daran hindern, die Gebete bis Mitternacht zu verrichten, dann wird die Zeit für sie bis zum Einsetzen des Fajr fortgesetzt. In allen Fällen muss Maghrib vor Isha gebetet werden, und wenn man absichtlich oder wissentlich gegen die Reihenfolge verstößt, ist das Gebet ungültig.

Quelle: Islamic Laws von Ayatollah Sistani

Die aktuelle Gebetszeit ist das Nachmittagsgebet ('Asr). 

Deine Zeit ist nicht korrekt eingestellt. 

Du musst folgendes einstellen:

  1. Gehe zu den Einstellungen
  2. Zu Gebetszeiten
  3. Stelle sicher, dass "Automatische Einstellungen" ausgestellt ist
  4. "Ort verfolgen" einschalten
  5. Dann zu Gebetszeiten-Sitten
  6. Wähle folgendes aus: "Musulmans de France (ex-UOIF) - Angle 12° (12,0° / 12,0°)"

Das sollten die richtigen Einstellungen sein, denn die Sommerzeit erfordert 12°.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wahrheitsgemäße Informationen über den Islam

YOUKnow3  06.08.2022, 20:45

Da steht ja was von France.. Was meinst du wie genau die Zeit ist? Hast du mal darauf geachtet und es mit dem tatsächlichen Sonnenverlauf verglichen?

0
psithurism1  06.08.2022, 22:08
@YOUKnow3

Es spielt keine Rolle, ob Frankreich draufsteht. Manche verwenden Diyanet und das kommt aus der Türkei. Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, wie viel Grad (°) diese Einstellung hat, und 12° ist genau richtig für Deutschland und Österreich. 

Ja, natürlich, das wurde für Deutschland und Österreich berechnet. Beide müssen mit der nautischen Dämmerungsphase verglichen werden. 

Du kannst das hier überprüfen:

https://jekophoto.de/tools/daemmerungsrechner-blaue-stunde-goldene-stunde/index.php

0
YOUKnow3  07.08.2022, 02:04
@psithurism1

Allhamdullilah der Link ist toll!

Was stelle ich bei Variante ein und auf welchen Wert muss ich schauen um sicher zu gehen?

0
psithurism1  07.08.2022, 02:34
@YOUKnow3

Breitengrad und Längengrad:

Auf der folgenden Seite kannst du den Breiten- und Längengrad herausfinden, indem du deine genaue Adresse eingibst. Beispiel: Mustermannstraße 10, Hamburg 23134 (Stadt und Postleitzahl).

https://www.latlong.net/

Anschließend gibst du das Ergebnis ein:

https://jekophoto.de/tools/daemmerungsrechner-blaue-stunde-goldene-stunde/index.php

Restlichen Einstellungen:

Variante:

  • Sonnenauf-/-untergang + Dämmerungsphasen

Beschriftung:

  • (Das brauchst du nicht zu verändern, wegen Breitengrad und Längengrad)

Wenn du alles gemacht hast, bekommst du deine Ergebnisse. Jetzt musst du nur noch auf die nautischen Dämmerungsphasen achten, die auf der Leiste geschrieben sind. 

Mit der morgendlichen nautischen Dämmerung sollte dein Fajr-Gebet beginnen (achte auf das Wetter draußen, wenn es heller wird).

Und mit abendlichen nautischen Dämmerung sollte dein Nachtgebet anfangen.

Dann kannst du sie in deiner Gebetszeiten-App mit diesen Einstellungen vergleichen, um zu sehen, ob sie richtig sind.

1
YOUKnow3  07.08.2022, 03:19
@psithurism1

Alhamdulillah, wirklich sehr hilfreich. Fajr passt, aber Maghrib wird in der App 36 Minuten früher angezeigt. Kann man das auch noch nach justieren, oder ist das schon das nächst beste?

0
psithurism1  07.08.2022, 03:32
@YOUKnow3
Und mit abendlichen nautischen Dämmerung sollte dein Nachtgebet anfangen.

Die zweite folgende abendliche nautische Dämmerung soll für das Nachtgebet gelten. Außerdem ist das Abendgebet (Maghrib) bei der Leiste und ist der Sonnenuntergang.

Also zusammengefasst:

Morgendliche nautische Dämmerung steht für den Beginn des Morgengebets (Fajr)

Sonnenuntergang (sollte) für den Beginn des Abendgebets (Maghrib) stehen.

Abendliche nautische Dämmerung steht für den Beginn des Nachtgebets (Ischa)

1
psithurism1  07.08.2022, 03:38
@YOUKnow3
Fajr passt, aber Maghrib wird in der App 36 Minuten früher angezeigt.

Dann kannst du sie in deiner Gebetszeiten-App mit diesen Einstellungen vergleichen, um zu sehen, ob sie richtig sind.

Die Einstellungen sind wichtig und müssen so wie verlinkt, geändert werden.

1
YOUKnow3  07.08.2022, 12:15
@psithurism1

Ok, sehr gut. Möge Allah mit dir zufrieden sein und dir ein Anteil daran geben 😊

1
verreisterNutzer  06.08.2022, 20:59

Die Berechnungsmethoden unterscheiden sich minimal und liefern daher verschiedene Zeiten.

0
psithurism1  06.08.2022, 22:10
@verreisterNutzer

Es wird zu große Unterschiede beim Morgen-, Abend- und Nachtgebet geben, wenn du nicht die richtige Berechnungsmethode wählst, und es ist auch wichtig zu sehen, ob die Gebetszeiten mit den Tageszeiten übereinstimmen. Es sollte nicht stockdunkel sein, wenn das Morgengebet beginnt.

0
psithurism1  06.08.2022, 22:21
@verreisterNutzer

Ich habe kurz nachgesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich um eine Wiederholung handelt, die ich bereits gelernt habe. Daher kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die nautische (Morgen-, Abend-) Dämmerung die richtige Zeit ist, um das Morgengebet und das Abendgebet mit der Gebetszeiten-App zu vergleichen. Und ich habe daraus gelernt, dass 12° die beste Wahl zur Bestimmung der Gebetszeiten ist.

https://jekophoto.de/tools/daemmerungsrechner-blaue-stunde-goldene-stunde/index.php

Du kannst sie unter dem obigen Link vergleichen. Du kannst mir vertrauen, dass es nur eine kurze Auseinandersetzung braucht, um dieses Thema zu verstehen.

0
verreisterNutzer  06.08.2022, 22:23
@psithurism1

Ich empfehle die Seite. Du kannst es auch selber berechnen. Ich nutze die Methode von der Universität in Teheran.

0

Am besten ist du kontrollierst die Zeit selbst. Apps können sich irren und dann kann es sein, dass dein Gebet zu früh war und nicht zählt Allahu alem.

Der Prophet hat uns erklärt wie wir die Sonne in Bezug auf unsere Gebetszeiten deuten. Undzwar auf deutsch:

  • „Die Zeit für Dhuhr beginnt, wenn die Sonne den Zenit passiert hat und der Schatten eines Mannes in der Länge seiner Höhe entspricht, bis die Zeit für 'Asr anbricht.
  • Die Zeit für 'Asr dauert an, bis die Sonne sich gelb färbt.
  • Die Zeit für Maghrib dauert an, bis die Abenddämmerung schwindet.
  • Die Zeit für ‘Ischa dauert bis Mitternacht an.
  • Die Zeit für Subh (Fajr) dauert bis zum Beginn der Vordämmerung, solange die Sonne noch nicht begonnen hat aufzugehen. Wenn der Sonnenaufgang beginnt, dann unterlasst das Gebet, denn sie geht zwischen den zwei Hörnern des Schaytan auf.“

Selam Aleikum

Steht doch da: das Maghrib-Gebet. Es ist das Abendgebet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid