Welches englisch Niveau braucht man um Pilot zu werden?
Wikipedia sagt proficiency level 4?
entspricht das dem B2 oder A2 ???
Wie jetzt
Danke
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
Zum Pilot werden brauchst Du erst mal gar kein Englisch. Jeder Privatpilot oder UL oder Segelflieger, der nur in Deutschland fliegt, braucht auch kein Englisch.
Für Flüge ins Ausland braucht man - je nachdem, was man für ein Pilot ist, ein BZF I bzw. AZF. Für den Level 4 reicht Umgangsenglisch. Damit bestehst Du auch Level 4.
Weder noch, da Dir so ein Nachweis nicht wirklich weiterhilft. Du musst einen speziellen ICAO-Test machen und den mit mindestens Level 4 bestehen.
Und diesen Sprachtest dürfen nur vom LBA zugelassene Sprachprüfer oder Institutionen abnehmen.
Nur beim Nachweis des "Expertenniveaus" (Level 5 und 6) heißt es im § 125, Absatz 1 der LuftPersV: "Sprachkenntnisse auf Expertenniveau können auch durch Vorlage geeigneter Dokumente bei der nach § 5 zuständigen Stelle nachgewiesen werden."
Die "geeigneten Dokumente" werden aber in der LuftPersV nicht näher bezeichnet. Da müsstest Du mal in den Anhang 1 der EU-Verordnung 1178/2011 unter FCL.055 nachschauen oder einfach beim LBA, Referat L4, anrufen.
Grundkenntnisse entsprechend B2 sind völlig ausreichend. Damit kann man den ICAO-Sprachtest für den Level 4 schaffen.
ab ICAO Level 4