Welches der beiden Boote fährt vorwärts?
Hallo Leute !
Lerne gerade für mein Einstellungstest aber die FRage Welches der beiden Boote fährt vorwärts? versteh ich nicht
Hier sind die Anworten
A B Keines
Könnt ihr mir den antwort sagen und auch begründen
bedanke mich vorraus

14 Antworten
Boot A fährt vorwärts. Denn was auch immer aus diesen Kanonen da rauskommt, es wird nach hinten geleitet und dadurch bewegt es sich vorwärts. Bei Boot B wird es nach vorne geleitet, weswegen Boot B rückwärts fährt.
dann hast du es wohl bewertet...
naja. mittlerweile hat ers editiert.
bei der vorigen version haben sich sogar die sätze zum gleichen beispiel widersprochen.
aber bei www.focus.de lautet die Antowrtr C aber ich hab das gerade getestet und hab gepustet das ding fähr vorwärts Oo darum verstehe ich gerade null
wie kann ich mich denn selbst bewerten? spinnst du lol ich hab nichts besseres zutun lol
da hattest du noch keine antwort geschrieben :) Bedanke mich sehr :)
wer hat denn von deiner antwort oder deren bewertung geredet?
Einfach gedacht ist die Antwort "Keines", da bei A der "Fön" nach vorne bläst und somit aufgrund des Luftwiderstandes einen Rückwärtstrieb erzeugt. Allerdings bläst er in ein Segel was wieder vorwärtstrieb erzeugt und somit dürften sich diese Kräfte aufheben. Bei B erzeugt der "Fön" wie gesagt einfach nur einen Rückwärtstrieb, das Boot fährt rückwärts.
Es fährt kein Bott vorwärts.
Das Boot mit dem Segel wird auf der Stelle stehen bleiben, da sich der "Antrieb" (Fön) mit auf dem Boot befindet.
Das Boot ohne Segen wird rückwärts fahren, da der Rückstoß vom Fön es zurückschiebt. (Wie eine Rakete)
Gruß, BigBee
Beim Düsenjet befindet sich der Antrieb auch auf dem Flieger und er bewegt sich (recht schnell).
Boot A fährt rückwärts. Denn was auch immer aus diesen Kanonen da rauskommt, es wird nach hinten geleitet und dadurch bewegt es sich vorwärts. Bei Boot B wird es nach vorne geleitet, weswegen Boot B rückwärts fährt.
Kommt ja irgendwie auf den Rückstoß des Föhns an. Also B fährt definitiv nicht vorwärts. A unter Umständen, oder liege ich falsch?
wer hat das denn positiv bewertet?