Welcher Vertrag ereignet sich besser 50MBit/s - 100MBit/s?
Guten Tag,
Ich wollte mir ein Festnetz Angebot zulegen. Es stehen zwei Angebote zur Verfügung einmal der für 50 MBit/s und der 100 MBit/s.
Neben dem Internetvertrag wollte ich noch MagentaTv mit Netflix buchen d.h fernsehen erfolgt mit dem Internet. Da meine Freundin und ich viele Filme und Serien gucken.
Zur Nutzung: Da meine Freundin und ich auch Mobilverträge haben, würden wir auch zu Hause mobile Daten benutzen.
Hinzu kommt auch noch, dass ich ein gelegenheits-Zocker bin :-)
MfG
4 Antworten
Hallo toretto187,
der Downstream ist das Eine. Wie sieht es mit dem Upload aus? Hast du da gewisse Ansprüche? Denn in dem Punkt ist der L dem M überlegen.
Generell klingt das von dir beschriebene Szenario eher nach dem L, also die 100 Mbit. Denn wenn du TV schauen und evtl. noch aufnehmen, oder vielleicht perspektivisch noch einen zweiten Receiver oder unseren MagentaTV Stick nutzen willst, dann sind mehr Reserven nicht schlecht.
Zumal ja bei der bevorstehenden EM Spiele auch in UHD zu sehen sind. Auch die Nutzung der mobilen Daten muss dann auch nicht zwingend sein.
Wenn du magst, dann kann ich mir das alles aber im Vorwege auch gern anschauen und wir können auch gemeinsam darüber reden und evtl. weitere Fragen klären.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung und wenn Bedarf besteht, dann zeige dich dir gern den direkten Weg zu mir.
Gruß, Kai M.
50 reichen aus
Wenn du an mehreren Geräten was sehen und dann vielleicht noch 1-2 Sendungen aufnehmen willst, dann würde ich zu den 100 raten. Für das reine Anschauen reichen 50. Mobile Daten müsst ihr allerdings bei beiden nicht nutzen :)
Wie ihr wollt trotzdem zuhause Mobile Daten benutzen? Das macht so gar keinen Sinn... Wenn ihr Endlos Datenvolumen habt könnt ihr euch auch einfach per Smartphone Hotspot machen, wenn nicht dann macht es Sinn das WLAN des Hauses mitzunutzen.