Welcher Pilz ist das?
Dieser Pilz und einige weitere waren und sind in meinem Garten. Die Pilze wachsen unter einer Glanzmisbel.
Du hast nicht vor, den zu essen, oder?
Nein, ist nicht geplant. Ich habe keine Ahnung von Pilzen und würde auch mit viel Ahnung keine Wildpilze essen.
Stehen über der Glanzmispel Nadelbäume? (Fichten, Lärchen,...)
Nein, keine Nadelbäume in Sichtweite.
1 Antwort
Hallo, das ist ein Blutroter Filzröhrling (Xerocomus rubellus). Ein Eichenbegleiter (seltener auch Buche und andere Laubgehölze), der zumeist an grasbewachsenen Wegrändern und niederem Buschwerk zu finden ist. Ich bin sicher, dass da irgendwo eine Eiche rumsteht, evtl. auch 30-40m entfernt. Filzröhrlinge sind alle essbar, wenn auch kulinarisch fragwürdig. Ältere Fruchtkörper wie der auf dem Bild verlieren beim Schmoren sehr an Textur und werden so weich, dass man sie schon aufs Brot schmieren könnte. Man sollte nur junge Exemplare verwenden.
Sehr ähnlich sind der Eichenfilzröhrling und der Aprikosenfarbene Filzröhrling, der ausgebleichten Exemplaren des Blutroten Filzröhrling ähnlich sein kann.
Dies ist keine Essfreigabe!
Ja, außerhalb des Gartens steht in 4-5 Metern eine Eiche.
Ich esse niemals Wildpilze.
Die wachsen aktuell auch bei mir im Garten unter einem Haselstrauch. Ich freue mich jedes Jahr auf diese Pilze, denn das sind die ersten die ich im Garten ernten kann. Kurz darauf kommen dann immer die Rotfüßchen im Garten unter den Nadelbäumen.