Welcher Kot ist das?
Hallo,
seit Tagen finden wir morgens auf der Treppe zum Hauseingang diese kleinen Kugeln und vermuten, dass es sich um Kot handelt. Für Mäuse ist er zu groß und auch fast kugelrund. Zudem waren ausgebrachte Lebendfallen immer leer. Ratten können es wohl auch nicht sein, dafür ist er zu klein, so ca. 3-4 mm.
Hat Jemand einen Hinweis, um welches Tier es sich handeln könnte?
Danke schon mal.
Gruß
Heinrich
Vielleicht zur Ergänzung:
Die einzelnen Kotkugeln habe ich für das Foto etwas zusammengefegt. Sie liegen normalerweise im Umkreis von 30-40 cm verstreut.
Moin,
ich habe jetzt den Bereich mit einer Wildkamera überwacht.
Im Ergebnis war nur eine Aufnahme einer Katze, die ums Haus schlich.
Am Morgen lagen wieder die kleinen Kotkugel an derselben Stelle.
Also kann es weder eine Maus, noch eine Ratte, noch ein Kaninchen sein.
wir vermuten, dass etwas oberhalb in einem Efeubewuchs etwas klettert und dann der Kot nach unten fällt. Der Kot hat auch eine grünliche Färbung.
Werden diesmal die Kamera nach oben ausrichten. Wir werden sehen.
Haben die Kamera letzte Nacht nach oben in den Efeubehang ausgerichtet und gleich zeitig Mehl am Boden ausgestreut.
Die Kamera hat nicht ausgelöst und es waren deutlich weniger Kotbrocken zu finden.
Im Mehl gab es eine Spur, die wir auch nicht zuordnen können.
5 Antworten
Wird halt Rattenkot sein.
Rattenkot sieht gänzlich anders aus und ist auch größer (1-2 cm). Habe ich im Keller leider schon gehabt.
Das ist höchstwahrscheinlich Kaninchen oder Hasenkot, vielleicht ist in der Nachbarschaft ein Kaninchen ausgebüxt?
Wenn es immer an der selben Stelle ist, bau eine Videofalle auf, einfach die App "Alfred" auf Tablet und Handy laden, und einstellen, das bei Bewegung aufgezeichnet wird ;)
Wenn Ratten wegfallen, dann könnte es ggf. Kaninchen sein.
Siehe vorherigen Kommentar
???
Sorry, nö.
Du willst etwas von mir, nicht umgekehrt. Warum sollte ich dann Deiner Information hinterherlaufen und sie unter anderen Antworten suchen müssen um sie zu bekommen?
🤷♂️
Könnte von Kaninchen sein. Aber auch von einem wildhasen. Letztere bekommen in einer ländlichen Gegend gerne in einen geräumigen Garten mit Rasen und Sträuchern mit viel Reisighäufchen innen drin ihre jungen. Solches erlebe ich alle paar Jahre wieder. Ein wildtier das Vertrauen zum Menschen hat auf diese Weise auch zeigt.....
Es könnte sich um Kaninchen handeln.
Würde mich schon wundern, da es ein ziemlich kleines Kaninchen sein müsste.
Außerdem scheint es nur nachts unterwegs zu sein und immer an der selben Stelle. Einen Unterschlupf kann ich auch nicht ausmachen, ebensowenig irgendwelche Futterquellen.