Welcher Käfer ist das und wie bekomm ich den weg?
Is das nun nen "Australischer Teppichkäfer" oder nen "speckkäfer"
Und wie bekomm ich das los? Paar Tage nachm Saugen is ruhe... abba dann kommen die wieder...

3 Antworten
Hallo Ryusuke,
das ist die Larve eines Teppichkäfers.
Ob es der "australische Teppichkäfer" ist oder eine andere Rasse - egal!
Ich hatte auch solche Viecher in meinem Kleiderschrank.
Habe dann die ganze Wäsche gewaschen, im Schrank alles rausgesaugt und alles mit Essigwasser ausgewaschen. Die Löcher, in die die Träger der Bodenplatten kommen, habe ich mit Klebeband abgeklebt, denn da legen die auch gerne ihre Eier ab.
Und die Viecher, die ich entdeckt habe, wurden immer gleich beseitigt.
Seitdem sind es viel weniger geworden. Und ich lege zwischen die Hemden und Shirts Mottenpapier, denn das hilft auch gegen Pelz- und Teppichkäfer (und natürlich gegen Motten).
Da ich Katzen im Haus habe, habe ich bisher keine chemische Keule eingesetzt. Ist aber auch möglich, allerdings sollte man/frau den Raum dann einige Stunden nicht mehr betreten :((
Liebe Grüße und viel Erfolg bei deinem Kampf
ichausstuggi
Diese Viecher fressen gerne Haare (Schurwolle, Kaschmir - aber auch Katzen- oder Menschenhaare).
Und wenn in Textilien auch Reste von Hautschuppen sind (ja, auch wenn sie gewaschen sind, bleiben Reste hängen), dann fressen die auch die Baumwolle - manchmal hat man/frau dann kleine Löcher in den Shirts, oft an den Stellen, an denen die Shirts zusammengelegt sind :((
Aus der Verwandtschaft der Teppichkäfer. Möglicherweise gibt es einen einzigen Brutort, den du beseitigen kannst. Untersuche alles verdächtige genau und lege es wenn möglich für einige Tage in eine geschlossene Plastikumhüllung. Verdächtig sind vor allem naturbelassene Leder- und Wollwaren (Felle, Ledersessel, Teppiche, Kleidungsstücke und besonders Urlaubsmitbringsel dieser Art).
Hallo, Rysuke. Schaut nach Speckkäferlarve aus und da kannst du nur alle angebrochenen Lebensmittel weg werfen, denn darin vermehrt sich das Ungeziefer gut. Zudem solltest du deine Bücher sprich alles Papierene nach Bohrgängen der Larven (dein Bild) untersuchen und diese ausfegen, sofort entsorgen. Dein Problem ist, dass es immer der Nachwuchs ist, den du zu Gesicht bekommst während die adulten Käfer i- wo im Off sind. Schlimmstenfalls mußt du den Kammerjäger bestellen, lG.
Nach deiner Antwort müssten Speckkäferlarven dann vermehrt in der Küche auftauchen, zwecks offenen Lebensmittel.
Die Info, dass diese Viecher mehr in Wohnzimmer und Schlafzimmer auftauchen, hab ich vergessen. Sry.
Im Kleiderschrank hab ich Gott sei dank noch keine gesehen.
Bisher hab ich die nur hinterm Bett und unter den Zierleisten gesehen. Hab auch zwei Katzen und selbst Asthma, da is mit Chemie au etwas schwer.