Welcher ist euer Lieblingskuchen?

ruza2808  23.10.2024, 12:20

Trocken oder Torte?

Inkognito-Nutzer   23.10.2024, 12:21

Beides ist möglich.

24 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der originale New York Cheesecake. In Brooklyn soll wohl, so sagte man mir, der Beste verkauft werden.

Aber eine Million Kalorien. Kein Wunder, dass es so viele dicke Amis gibt.

Hey!

Ich liebe Käsekuchen. Allgemein liebe ich eh Käse, aber darum soll es hier nicht gehen.

Kurze Story dazu: Als ich klein war (wie das klingt) hat meine Oma immer den besten Käsekuchen gebacken - Omas können das einfach. Jedes Mal, wenn wir sie besucht haben, stand dieser Kuchen schon auf dem Tisch. In meiner Vorstellung natürlich extra für mich.

Was ist dein Lieblingskuchen?

Anissa


Inkognito-Nutzer   23.10.2024, 12:25

Unter anderem American Cheesecake.

Hi

Ich mag Russischen-Zupfkuchen und den Erdbeeren-Kuchen von meiner Oma am liebsten.

LG

Louxi

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe hier wo ich kann 😉

Tindy45  23.10.2024, 17:03

also, dieser Russischer-Zupfkuchen hat mein Herz erobert:) sieht sehr appetitlich aus:)) Vielen Dank!

Hallo,

da gibt es so viele gute Kuchen, da mag ich mich gar nicht festlegen. Außerdem ist das auch immer abhängig z. B. von der Jahreszeit, der Situation, dem Ort, dem Anlass, dem Bäcker, ...

Aktuell sind es Zwiebelkuchen und Tarte mit Rotkohl und Ziegenkäse

Zutaten: 250 g Weizenmehl 405, ½ TL Salz, 125 g Butter, 1 Eigelb, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 300 g Rotkohl, 2 EL Pflanzenöl, 1 TL Rohrzucker, ¼ TL Zimt, Salz, Pfeffer, 2 EL Italienischer Essig (Aceto Balsamico), 150 ml klare Brühe, 150 ml Schlagsahne, 50 g Frischkäse natur, 2 Eier, 100 g Ziegenkäserolle, 20 g Mandelstifte 

Zubereitung:

Das Mehl, das Salz, die Butter und das Eigelb zügig zu einem glatten Teig verarbeiten – ggf. etwas Wasser untermengen. Kaltstellen.

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Rotkohl putzen, hacken und waschen. Die Zwiebel und den Knoblauch im Öl andünsten, den Rotkohl dazugeben und 5 Minuten mitbraten. Mit dem Zucker, dem Zimt, Salz und Pfeffer würzen und mit Balsamico und Brühe ablöschen. Weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Die Sahne mit den Eiern und dem Frischkäse verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, eine eingefettete Tarteform damit auslegen. Die Rotkohlmischung auf dem Teig verteilen, die Sahne-Frischkäse-Mischung darüber gießen. Die Ziegenkäserolle in Scheiben schneiden und darüber verteilen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) 30-35 Minuten backen. In den letzten 7 Minuten die Mandelstifte darüber geben und mitbacken.

Jetzt dauert es dann auch nicht mehr lang bis wieder Honigkuchen an der Reihe ist. Und in Österreich sind Malakofftorte und Mohr im Hemd ein Muss.

AstridDerPu