Welcher ist dein Lieblingsporsche?
8 Antworten
Definitiv der 928, die schönsten Modelle wurden meiner Ansicht nach um 1987-90 hergestellt. Da hatte Porsche auch eine sehr interessante Farbpalette, die gut mit der Form des 928 harmonierte.
Auch historisch war der 928 für Porsche bedeutsam. Nicht ohne Grund wurde er zwischen 1977 und 1995 ohne großartige formale Änderungen produziert und fand immer Absatz. Einfach ein tolles Auto mit ganz eigenem Charme und Charakter.
der 928 war das erste Serienauto der Welt bei dem ein Dachträger NICHT an einer vorstehenden Regenrinne (wie bei allen luftgekühlten 911ern), sondern an einem völlig aerodynamisch glatten Dach fefestigt wurde. Was heute selbstverständlich ist, war damals seiner Zeit weit voraus.
Dankeschön, gleichfalls!
Fand den 928 schon als Jugendlicher toll. Allerdings verstanden viele das nicht, der einzige Zuspruch kam von einem autoaffinen Lehrer. Er hat sich auf hochklassige Technik und ein majestätisches Äußeres berufen - so wie ich. Ein originaler 928 wirkt heute noch ganz stark. Nur der Mercedes W140 und das 140er SEC Coupé sind aus meiner Sicht ähnliche automobile Monolithen im positiven Sinne.
Stimmt! Selten waren die eigentlich schon immer, beide waren neu sehr teuer. Der Mercedes SEC von 1992 bis 1998 wurde vom Markt auch nie so ganz gut aufgenommen, heute dürfte man eher einen guten 928 finden. Der ist feuerverzinkt und qualitativ einfach gnadenlos gut.
Einige Erkenntnisse flossen dann auch in die Fertigung bei Porsche und Audi. Ich muss sagen, so bieder mein 35 Jahre alter Audi 80 wirkt, so solide ist er andererseits.
Nur einer, und das ist der 928. Der hat mir damals gleich gefallen (1977) und den würde ich auch Heute noch den anderen vorziehen.
Der Porsche 928, aber nicht weil er besonders gut war. Sonders nur wegen der futuristischen Form, die Sportwagendesign ganz neu interpretierte.
Und aus einem völlig unbekannten Grund: der 928 war das erste Serienauto der Welt bei dem ein Dachträger NICHT an einer vorstehenden Regenrinne (wie bei allen luftgekühlten 911ern), sondern an einem völlig aerodynamisch glatten Dach fefestigt wurde. Was heute selbstverständlich ist, war damals 1977 seiner Zeit weit voraus.
Erst beim aerodynamisch geglättete Audi 100 C4 ab 1982 wurde dies erneut realisiert.
Porsche 911 993 Carrera RS Clubsport.
Mag aber die alten Boxter auch, einfach weil sie Porsche Feeling für kleines Geld bieten.
911 GT3 RS in Weiß und es ist nicht knapp
Endlich jemand mit Geschmack :)