Welcher Abschluss nach Ausbildung mit Hauptschulabschluss?
Welchen Abschluss bekomme ich nach Vollendung einer 3 Jährigen Ausbildung mit einem existierenden Haupschul Abschluss (nicht dem erweiterten)
7 Antworten
Hallo!
ich möchte ein ausbildung machen als Krankenpflegehilfer mit dem Mitelschule abschluss aber die Prüfungen habe ich mit 4,0 geschaft kann ich ein ausbildung anfangen als krankenpflegehilferin??
Wenn du die Ausbildung erfolgreich abschliesst *und* bestimmte Bedingungen erfüllst, dann bekommst du einen mittleren Bildungsabschluss.
Damit stehen dir nicht alle, aber viele Wege offen, die auch jemand mit Realschulabschluss machen kann (auf ein Gymnasium kann man aber nicht wechseln)
Diese Bedingungen gelten:
duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule:
Erreichen der Durchschnittsnote 3,0 im Berufsschulabschlusszeugnis,
der erfolgreiche Abschluss einer Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren sowie der Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen (Mindestnote "ausreichend" im Hauptschulabschlusszeugnis oder dem entsprechenden Fremdsprachenzertifikat)
Quelle: https://www.service-bw.de/lebenslage/-/sbw/Mittlere+Reife-5000179-lebenslage-0
(ist aus Baden-Württemberg, gilt aber für jedes Bundesland)
Wenn du mit Hauptschulabschluss deine 3-jährige Ausbildung absolvierst kann dir danach die mittlere Reife zuerkannt werden (sog. 9+3 Modell, 9 Jahre Schule + 3 Jahre Berufsausbildung), sofern bundeslandspezifische Bedingungen bei deinem Abschluss erfüllt sind (Notendurchschnitt, englisch Kenntnisse, etc.).
Es gibt auch die Möglichkeit die Fachhochschulreife zu erlangen, dafür musst du während deiner Ausbildung aber meist zusätzlichen Unterricht nehmen.
Kleine Berichtigung:
Die Fachhochschulreife während der Ausbildung kann man nur nachholen, wenn man vorher schon die mittlere Reife erlangt hat.
Es kommt darauf an, welche Ausbildung du machst, und je nach dem bekommst du disen Abschluss dann.
z.B. 3 Jahre Tischlerausbildung --> Tischlerazubi abgeschlossen
Also bei der Begriffstutzigkeit, die du hier an den Tag legst, kannst du froh sein, überhaupt die Prüfung zu bestehen. Viel Glück 🍀
Hier scheint ja anscheinend ausser der eine nette Herr da oben niemand meine frage zu begreifen
Ich meinen den Abschluss nicht Azubi oder so den Abschluss
Den hab ich doch schon was bekomm ich nach der Ausbildung?
Den Facharbeiterbrief oder „Gesellenbrief".
Damit hast Du dann Recht auf bessere Bezahlung als ein „Hilfsarbeiter", der in deinem Job dieselbe Arbeit tun könnte (in Theorie) .
- Kannst du das hier aus dem Link bestätigen?
- der erfolgreiche Abschluss der Teilzeitberufsschule, dazu außerdem
- der Abschluss eines mindestens zweijährigen anerkannten Ausbildungsberufes
- die Erteilung des Unterrichts der besuchten Fachklasse mindestens zwei Jahre nach den jeweils gültigen Stundentafeln
- ein Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und keine "mangelhaft" (Note 5) oder "ungenügend" (Note 6)
- eine mindestens fünfjährige erfolgreiche Ausbildung in einer Fremdsprache oder nach Feststellung durch die Schule ein gleichwertiger Bildungsstand
Die Anerkennung erfolgt durch die besuchte Berufliche Schule.
Das sollte ich hin bekommen bei nem 2.6er schnitt
Frag Deine Lehrer! Sonst geht Du nochmal in die Schule dafür, im Sekretariat kannst Du bereits per Mail anfragen.
Es ist einfacher wenn dazu ein Satz unter Deinem Abschlußzeugnis stehen kann!
Ich danke dir, endlich jemand der meine frage verstanden hat. Vielen Dank. War im Glauben ich würde nur den erweiterten bekommen und Bundeswehr wird für mich nichts.