Welchen Karate kid finden ihr besser?
Findet ihr den Karate kid Film von 2010 oder den von 1980 besser?
5 Antworten
Hallo!
Man kann die beiden nicht wirklich miteinander vergleichen.
Man muß beides absolut getrennt betrachten.
Auch müßte dieser "neue Ansatz", um das Wort "Remake" zu vermeiden, eigentlich "Kung Fu"- bzw. "Wushu"-Kid heißen.
Denn "Karate" ist eine japanische Diszplin und keine chinesische.
Abgesehen davon, hat mir dieser Film recht gut gefallen.
Insbesondere konnte Jackie Chan sein tieferes schauspieleres Talent zeigen. Der quasi gebrochene Vater, der um seinen verstorbenen Sohn trauert... Das war umwerfend glaubwürdig!
Auch hatte ich auf eine zeitnahe Fortsetzung gehofft.
Gruß
Martin
80er defintiv.
Den aus den 80ern.. einfach Kult
Habe leider nur den von 2010 geschaut. Schande über mein Haupt...
Das läßt sich doch nachholen...
Diese Filmreihe ist auch heute noch relativ sehenswert.
Allerdings scheint von den damaligen Darstellern so gut wie keiner eine Ahnung von Karate zu haben, geschweige denn "Können"...
Für die damalige Zeit, auf jeden Fall!
Es gab auch noch so einige relativ brauchbare Trittbrettfahrer.
Z.B. "American Karate Tiger" (1993), mit Billy Blanks als Lehrer (der Schul-Hausmeister).
Die deutschen Titel waren damals sehr oft ziemlich blöd gewählt.
Im Original hieß dieser Film schlicht "Showdown".
Aber damit hätte hierzulande niemand etwas anfangen können.
auf jeden fall 80er!!! jaden smith kann man in die tonne kloppen!
Musst du aufjedenfall gibt es gratis auf zdf mediathek das ist so ein Hammer Film