Welchen Gegenstand verbindet man mit Deutschland?
Ich suche einen Aufhänger für einen Vortrag und würde gerne herausfinden, welchen (ggf. historischen) Gegenstand Menschen mit Deutschland assoziieren.
7 Antworten

Ich füge trotzdem etwas literarisches hinzu:ein Buch von Goethe (bedenke die Goethe Institute im Ausland), Tasse vom Weihnachtsmarkt (weil sich amerikanische Freunde diese als Erinnerung gewünscht haben),die lustigen WM Hüte in Deutschlandfarben,und was Deutsche im Ausland nach spätestens 1 Jahr vermissen:Brötchen und Brot, Knäckebrot, Schwarzbrot, Spargel, Lakritz, Weihnachtsbaum, Schnee,...Was sehr typisch Deutsche ist:Briefe (schreiben)historisch bedingt, hatten wir schon Dirndl und Lederhose?,immer noch:Birkenstockschlappen,....

das kommt drauf an: amerikaner haben mit sicherheit ein anderes bild von deutschland, als z.b. die dänen. ich vermute, dass die schwarzwälder kuckucksuhr universell als "deutsch" eingestuft wird- vielleicht auch noch die bierseidel mit deckel und dem aufdruck "HB"

Such Dir einen aus: Bier, Lederhosen, Sauerkraut, Brat-, Bock- oder Weisswurst, Oktoberfest, Bundesadler, Michael Schuhmacher (oder halt andere Weltweit bekannte Promis und Legenden), Gartenzwerge, Berliner Mauer, Volkswagen/Mercedes/Open Logo; generell Autos oder Kuckucksuhr. Vielleicht fällt jemand anderes noch was ein :-)

daimler, maybach, diesel, otto, benz ... die erfinder der ersten autos und der wichtigsten komponenten - alles deutsche ich könnte mir vorstellen, dass man, wenn es um deutland geht, am ehesten ans auto denkt.

die erste selbstfahrende kutsche war ein dampfwagen des franzosen cugnot!

Wie wäre es denn mit einem Notenblatt?
Schliesslich hatten wir ja einige auch heute noch weltweit sehr populäre Komponisten vorzuweisen.

Das wird nur meiner Meinung nach selten mit Deutschland assoziiert. Eher mit Österreich ;-)

ja die komponisten: der dieter bohlen hat gestohlen alle seine hits in polen. diese anschuldigung ist ein zitat (stammt nicht von mir)
