Welchen Dialekt spricht Walter (der ältere Herr)?
4 Antworten
Ich habe mal ganz in der Nähe von Schriesheim gewohnt. Dort spricht man kein Schwäbisch (das Gebiet liegt viel weiter südlich!), sondern ähnlich wie in Heidelberg Kurpfälzisch. Das Gebiet gehört zwar zu BaWü, gehört aber dialektal zu den Pfälzer Dialekten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurpf%C3%A4lzische_Dialekte
Natürlich gibt es Ähnlichkeiten zum Schwäbischen, aber ein Schwabe sagt üblicherweise "isch" anstelle von "iss" (= ist).
Es hört sich an, als würde er sich bemühen Hochdeutsch zu reden, aber ich kann einen badischen bzw. rheinfränkischen Dialekt raushören. Vermutlich Schwäbisch, da er auch eine schwäbische Stadt (Schreisheim) erwähnt hat.
Habe ich so schlecht aufgepasst? 🤦♂️ (Schreisheim)
Tut mir leid 😐
Habe extra noch mal zurückgespult, ob er irgendwo eine Stadt erwähnt 🤷♂️
Danke! dir.
Er spricht Pfälzer Dialekt.
Bist du dort Muttersprachler? Falls du das erwähnen möchtest.
Finde ich gerade spannend, wer das was raushört. Im schönen Franken weichen die Dialekte auch ab, innerhalb von 10 km - 20 km etwa :-)
Für mich hört sich das nach Mannheimerisch an. Schriesheim liegt ja auch in der Nähe, gehört also zu Nordbaden.
Ich höre einen Pfälzer Dialekt.