Welchen Analog-Synthesizer für Anfänger, Hobby - gut und günstig?
Ich habe Logic Pro und würde gerne mal ein analoges Gerät anschließen.
Genre: Elektronische Tanzmusik, 80er Jahre-stil
Aber habe keine Ahnung von Anschließen/Einrichten von Synthesizern.
Gibt es da mittlerweile was für "Anfänger" so "plug and play" - like?
Und günstig?
Ich habe auch einen alten Korg hier, aber suche was noch einfacheres als Ersatz für die VSTs, finde den Klang viel schöner.
2 Antworten
Der Minimoog ist legendär und vielseitig. Ich habe mir vor Jahren spaßeshalber die Version von Behringer angeschafft, der macht schon Spaß. 😊
Man kann das Ding natürlich auch vom PC aus ansteuern, aber ein Masterkeyboard/MIDI-Controller ist empfehlenswert.
Den Klangungerschied eines guten VSTs zu einem echten Analogsynthesizer bemerkst du nicht. Vor allem wenn du keine Ahnung hast, wären VSTs viel besser, um erstmal rauszufinden, was für dich passt.
Das stimmt allerdings, die klanglichen Unterschiede sind nicht mehr wirklich hörbar. Die Haptik, die bessere Bedienbarkeit, finde ich bei einem realen Synth ganz angenehm, aber zu 99% nutze ich auch VSTs.
dann habe ich es wahrscheinlich noch nicht raus, einen richtigen VST zu nutzen? Ich habe vor ein paar Jahren mal den kleinen Korg angeschlossen und das klang richtig anders. viel "voller",...
oh cool! dazu bräuchte ich nur eine midi tastatur noch oder?