Welche Umschulung kann man nach einem abgebrochenen Jura Studium machen?

4 Antworten

In der IT ist der Bedarf an Mitarbeitern sehr hoch. Es gibt auch einige Umschulungsprogramme. Die Programme sind für Quereinsteiger hervorragend geeignet. 

Die bekanntesten Programme sind für den Quereinstieg als Entwickler oder Softwaretester

Als Entwickler sollte man schon ein technisches Verständnis haben und die Hürde dort als Quereinsteiger zu starten ist höher, im Vergleich zum einstieg als Softwaretester. 

Gerade Softwaretesten eignet sich für einen Jura-Abbrecher sehr gut.  Im Softwaretesten sind die wichtigsten Fähigkeiten kritisches und analytisches Denken. 

Die Umschulung zahlst Du oft in Raten, nachdem Du einen Job in dem Bereich bekommen hast. 

Ich kann die zwei nachstehenden Anbieter empfehlen: 

Quereinstieg als Softwaretester: qcademy.de

Quereinstieg als Softwareentwickler: 42heilbronn.de

Zum Beamten gibt es auch keine Umschulung.

Laß Dich von der Arge beraten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Irgendeinen Kaufmann.

Groß und Außenhandel, Industrie oder Immobilien würde ich nehmen.

Spedition ist auch sehr gut, glaube ich.

ReFa würde vllt noch gehen und dann Rechtswirt


Fehlerbereut 
Fragesteller
 24.11.2021, 20:51

Rechtswirt ist doch ein Beruf mit Beamtenstatus oder nicht?

0