Welche Surahs muss man bei dem Gebet sagen und kann jemand alle Sure beim beten übersetzen?
Will einfach wissen weil ich noch nie gebetet habe.
5 Antworten
Selam aleykum wa rahmatullahi wa barakatuh
(Shiiten)
das ist soweit das normal me Gebet, laut meines wissen kannst du statt sure al-ikhlas diverse andere suren rezitieren ( da bitte aber selber nach gucken)
als Empfehlung zur wissenserweiterung, empfehle ich die beiden YouTub-Kanäle Al-Hiwar77 und Ruf des verborgenen. Sehr authentisch und alles mit Quellen dargestellt.
al hiwar gibt dir auch nochmal eine korrekte Anleitung des Gebets
aleykum Selam
beim Gebet sind auch diverse Handbewegungen sowohl als auch Körper Stellungen zu beachten, bitte selber informieren!!!
Das Gebet
1.Rakaa:⬇️
AL-Fathia:
Bismil-lahir-rahmanir-rahim.
(Im Namen Allahs, dem gnädigen, dem Barmherzigen)
alhamdu lillahi rabbil-alamin.
(Preis sei Gott, dem Herrn der Welten,)
ar-rahmanir-rahim.
(Dem gnädigen, dem Barmherzigen
maliki yawmid-din.
(Dem Herrscher am Tag des Gerichts)
iyyaka nabudu wa iyyaka nastain
(Dir alleine dienen wir und dich alleine bitten wir um Hilfe)
ihdinas-Siratal-mustaqim.
(Führe uns den gerade weg)
Siratal-ladhina an amta alayhim
gayril-magdubi alayhim walad-dalin.
(Den Weg derer, denen du gnädig bist, nicht derer denen du zürnst und nicht der irrenden)
Al-Ikhlas:
Bismillahir-rahmanir-rahim.
(Im Namen Allahs, dem gnädigen, dem barmherzigen)
Qul Huwallahu ahad.
(Sprich: er ist Allah, der einzige)
allahus Samad.
(Allah! Der unabhängige, und von allen angeflehte)
lam yalid walam youlad.
(Er zeugte nicht und wurde nicht gezeugt)
walam yakul lahu kufuwan ahad
(Und keiner ist ihm gleich!)
Ruku:
Verbeugung mit den Händen auf die Knie:
Subhana rabbi-yal-a zim wa bihamdi
(Preis und dank sei Allah, dem Allerhabenen)
Aufrichten:
Samia-llahu liman hamidah
(Allah erhört den, der ihn lobpreist)
Sujud:
Subhana rabbia-l-ala wa bi hamdih
(Preis sei dank meinem Herrn, dem allerhabenen!)
Erheben:
Allahu Akbar!
(Gott ist der größte)
Sujud:
Subhana rabbia-l-ala wa bi hamdih
(Preis sei dank meinem Herrn, dem allerhabenen)
Erheben:
Allahu Akbar
(Gott ist der größte)
Aufstehen:
Bi hawli-llahi wa quwwatihi aqumu wa aqod
(Mit Allahs Hilfe stehe ich auf und Knie nieder)
2.Rakaa⬇️
AL-Fathia:
Bismil-lahir-rahmanir-rahim.
(Im Namen Allahs, dem gnädigen, dem Barmherzigen)
alhamdu lillahi rabbil-alamin.
(Preis sei Gott, dem Herrn der Welten,)
ar-rahmanir-rahim.
(Dem gnädigen, dem Barmherzigen
maliki yawmid-din.
(Dem Herrscher am Tag des Gerichts)
iyyaka nabudu wa iyyaka nastain
(Dir alleine dienen wir und dich alleine bitten wir um Hilfe)
ihdinas-Siratal-mustaqim.
(Führe uns den gerade weg)
Siratal-ladhina an amta alayhim
gayril-magdubi alayhim walad-dalin.
(Den Weg derer, denen du gnädig bist, nicht derer denen du zürnst und nicht der irrenden)
Al-Ikhlas:
Bismillahir-rahmanir-rahim.
(Im Namen Allahs, dem gnädigen, dem barmherzigen)
Qul Huwallahu ahad.
(Sprich: er ist Allah, der einzige)
allahus Samad.
(Allah! Der unabhängige, und von allen angeflehte)
lam yalid walam youlad.
(Er zeugte nicht und wurde nicht gezeugt)
walam yakul lahu kufuwan ahad
(Und keiner ist ihm gleich!)
SAG: ALLAHU AKBAR
Dann rede/ bitte Gott um was du willst in jeder Sprache
Qonut:
Rabbana atin-a fiddunya hasanah
wa fil akherati hassanah.
Wa qina adhab an nar.
(Allah gib mir gutes in dieser Welt und in jener und befahre mich vor der Pein des Feuers)
Sag: Allahu Akbar
Ruku:
Verbeugung mit den Händen auf die Knie:
Subhana rabbi-yal-a zim wa bihamdi
(Preis und dank sei Allah, dem Allerhabenen)
Aufrichten:
Samia-llahu liman hamidah
(Allah erhört den, der ihn lobpreist)
Sujud:
Subhana rabbia-l-ala wa bi hamdih
(Preis sei dank meinem Herrn, dem allerhabenen)
Erheben:
Allahu Akbar
(Gott ist der größte)
Sujud:
Subhana rabbia-l-ala wa bi hamdih
(Preis sei dank meinem Herrn, dem allerhabenen)
Erheben und Tashahud:
Ashadu an la ilaha illa -llah wahdaho la
Sharika lah, Wa ashado anna Muhammadan
abduhu wa rasoluh, Alla-humma salli
ala Muhammadin wa ali Muhammad
(Ich Bezeuge dass es keinen Gott gibt außer Allah!!! Und ich bezeuge dass Mohammad sein Diener und sein gesandter ist! O Allah, segne Muhammad und seine Familie)
Aufstehen:
Bi hawli-llahi wa quwwatihi aqumu wa aqod
(Mit Allahs Hilfe stehe ich auf und Knie nieder)
3.Rakaa:⬇️
3x LEISE!
Subhana-llah wal hamdu lillah wa
la ilaha illallahu wa llahu akbar.
(Preis und dank sei Allah, es gibt keinen Gott außer Allah! Und Allah ist allerhaben)
Ruku:
Verbeugung mit den Händen auf die Knie:
Subhana rabbi-yal-a zim wa bihamdi
(Preis und dank sei Allah, dem Allerhabenen)
Aufrichten:
Samia-llahu liman hamidah
(Allah erhört den, der ihn lobpreist)
Sujud:
Subhana rabbia-l-ala wa bi hamdih
(Preis sei dank meinem Herrn, dem allerhabenen)
Erheben:
Allahu Akbar
(Gott ist der größte)
Sujud:
Subhana rabbia-l-ala wa bi hamdih
(Preis sei dank meinem Herrn, dem allerhabenen)
Erheben:
Allahu Akbar
(Gott ist der größte)
Aufstehen:
Bi hawli-llahi wa quwwatihi aqumu wa aqod
(Mit Allahs Hilfe stehe ich auf und Knie nieder)
4.Rakaa:⬇️
3x LEISE!
Subhana-llah wal hamdu lillah wa
la ilaha illallahu wa llahu akbar.
(Preis und dank sei Allah, es gibt keinen Gott außer Allah! Und Allah ist allerhaben)
Ruku:
Verbeugung mit den Händen auf die Knie:
Subhana rabbi-yal-a zim wa bihamdi
(Preis und dank sei Allah, dem Allerhabenen)
Aufrichten:
Samia-llahu liman hamidah
(Allah erhört den, der ihn lobpreist)
Sujud:
Subhana rabbia-l-ala wa bi hamdih
(Preis sei dank meinem Herrn, dem allerhabenen)
Erheben:
Allahu Akbar
(Gott ist der größte)
Sujud:
Subhana rabbia-l-ala wa bi hamdih
(Preis sei dank meinem Herrn, dem allerhabenen)
Erheben und verabschieden:
Ashadu an la ilaha illa -llah wahdaho la
Sharika lah, Wa ashado anna Muhammadan abduhu wa rasoluh,
((Ich Bezeuge dass es keinen Gott gibt außer Allah!!! Und ich bezeuge dass Mohammad sein Diener und sein gesandter ist!)
Alla-humma salli
ala Muhammadin wa ali Muhammad
O Allah, segne Muhammad und seine Familie.
As - salamu alaika ayyoha annabi wa rahmatullahi wa barakatuh,
(Friede sei mit dir, o Prophet und der Segen und die Gnade gottes)
as - salamu alaina wa ala ibadillahis-salehin,
(Friede sei mit uns allen rechtschaffenen Dienern gottes!)
as- salamu alaikum wa rahmatu - llahi wa barakatuh.
(Friede sei mit Euch und die Gnade und der Segen Allahs!)
3x Allahu Akbar
Meine liebe Schwester
Du bist auf dem Anfang deines Weges zu Gott.
Mein Rat wäre es dich erst Mal mit dem Islam auseinanderzusetzen. Denn es gibt zu viele Spaltungen.
Der Hauptteil der Muslime gehören zu den sunni (Sunniten) und den Shia (Schiiten). Ich gehöre zu den koranisten es ist eine Minderheit. Du solltest dich damit auseinander setzen was Gott will den Gott will nicht das wir uns spalten. Suche selbst nach der Wahrheit Lies und ließ Gottes Buch in seiner wahren Reihenfolge wie es zu Mohammed gekommen ist also mit Al-Alaq und nicht Fatiha den die wenigen wissen das der Koran zusammen gewürfelt wurde.
Salam und alles gute so Gott will wird er dich rechtleiten und dir den richtigen Weg Zeigen!
Koraniten sind keine Muslime
Wo steht im Qur'an wie viel Rakah du z.B für Asr beten musst?
Als Muslim glaubt man an den Qur'an UND an die Sunnah
Schau hier:
Nun erfolgt die Qur'an-Rezitation, und zwar mit der ersten Sura des Qur'an, der Al-Fatiha (Die Eröffnende). Man beendet diese Sura mit der Schlussformel Amin (Amen). Nach der Al-Fatiha rezitiert der Betende eine weitere Sura oder einige Verse einer Sura nach eigener Wahl. Die Qur'an-Rezitationen müssen in der Sprache des Qur'an, also in arabischer Sprache, erfolgen.
An mehreren Stellen im Qur'an heißt es unmissverständlich, dass er in arabischer Sprache - nicht in irgendeiner anderen - von Allah (t) offenbart worden ist. Die muslimischen Rechtsgelehrten sind sich darüber einig, dass der Qur'an nur auf arabisch vorgetragen werden kann, da schon eine Übersetzung seiner Worte gemäß ihrer jeweiligen Bedeutung (der Qur'an selbst kann nicht übersetzt werden) nicht der Qur'an selbst ist und auch nicht als solcher bezeichnet werden darf. Für neue Muslime, soll die Qur'an-Rezitation in arabischer Sprache keine Schwierigkeit darstellen, da die Sura Al-Fatiha und eine weitere kurze Sura durchaus innerhalb weniger Tage leicht auswendig zu lernen sind. Allahs Lohn ist um so größer, je mehr man sich beim Sprechen der Gebetstexte mühen muss. Die Rezitation des Qur'an auf arabisch ist somit auch ein verbindendes Element für die Muslime aus aller Welt.
Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, Seite 65-66
Solltest du kein Arabisch beherrschen, so kannst du dir auf YouTube Suren in Arabisch anhören und somit die korrekte Aussprache erlernen.
As-salamu alaykum.
Al-Fatiha kommt bei jedem Rak‘ah vor, und bei den 1. und 2. Rak‘ah kommt eine weitere Surah nach Al-Fatiha.
Die Sure Al Fatiha ist Pflicht zu rezitieren in den Gebeten
Nach der Sure Al Fatiha kannst du freiwillig weitere Suren rezitieren