Welche Stoffe/Materialien lassen keine Röntgenstrahlöen oder radioaktive Strahlen durch?
Ich brauche bitte eine Antwort! Soweit ich weiß lässt Blei keine Röntgenstrahlen durch. Stimmt das? Welche Materialien/Stoffe machen das auch nicht? Lässt Plexiglas Röntgenstrahlen durch?
Welche Materialien lassen radioaktive Stralen nicht hindurch?
3 Antworten
Es kommt letztlich nur auf die Masse des Materials an, das auf dem Weg der Strahlung liegt. Die diversen Prozesse erspare ich Dir jetzt mal! Blei hat eine hohe Dichte und wird verwendet, wo nicht viel Platz zur Verfügung steht. Billiger ist da oft Eisen, Beton, Glas. Natürlich könntest du auch Plexiglas nehmen, nur müßte das dann schon sehr dick sein. Röntgenstrahlung wird im Gegensatz zu Teilchenstrahlung generell sehr schlecht abgeschirmt, also dünnes Plexiglas bringt da gar nichts !
Die Entscheidung für Blei, Plexi oder etwa eine Kombination davon (oder noch anderen Abschirmmaterialien) ist auch wesentlich davon abhängig, ob Photonen (z.b. Röntgenstrahlung) oder eher Elektronen abgeschirmt werden sollen. Im letzteren Falle wird man zumindest AUCH auf nicht bleihaltige Abschirmung setzen, um die Entstehung von Sekundärelektronen zu verringern.
ähem.. radioaktive Strahlung gibt es nicht! -wirklich nicht!
Aber du meinst sehr wahrscheinlich "ionisierende Strahlung", zu der auch die von dir genannte Röntgenstrahlung gehört.
Und Röntgenstrahlung kann prinzipiell durch jedes(!) Material hindurch strahlen, es kommt halt auf Art und Dicke des Materials an.
Wenn Du nach dem Begriff der "Halbwertsdicke" oder "Halbwertsschichtdicke" suchst, wirst Du die wesentlichen Zusammenhänge finden.
HTH
Mit Blei kann man Röntgenstrahlen durchaus aufhalten, allerdings nicht komplett. Je nach Dicke der Abschirmung geht immer noch ein gewisser Anteil durch. Du kannst auch mit Barytbeton abschirmen oder mit Wasser oder auch mit Plexiglas- es kommt immer auf die Energie der Strahlung an, wieviel dann am anderen Ende noch rauskommt- bei Wasser oder Plexi brauchst du deutlich mehr als bei Blei, um (fast) komplett abzuschirmen.