Welche SSD soll/kann ich nehmen?
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Wochen einen meuen Laptop gekauft (MSI GE 73VR 7RF RAIDER) jedoch besitzt dieser noch keine SSD. Ich weiß aber leider nicht welche SSD ich da einbauen kann (Größe, Art) und kann ich auf dieser nachträglich windows auf der SSD installieren ohne dass ich alles neu installieren muss?
danke schonmal im Vorraus
3 Antworten
Hallo!
Ich habe mir mal die Spezifikationen dieses Notebooks angeschaut:
https://de.msi.com/Laptop/GE73VR-7RF-Raider/Specification
Das Teil hat einen internen Sata3-Anschluß für eine 2,5"-Festplatte und zwei(!) Combo-Anschlüsse für M.2-SSDs (NVME und Sata). Also mehr als optimal!!
Du hast also die breite Auswahl:
NVME (moderner, schneller, teurer):
Sata (älter, schell, inzwischen günstig):
Hier mal etwas zum Unterschied zwischen NVME und Sata:
https://www.zdnet.de/88320087/performanceanalyse-sata-ssd-vs-nvme/
In wie weit sich das aber in der Praxis auswirkt, ist halt die Frage. Das hängt nämlich zum Großteil von der Leistungsfähigkeit des System ab.
Gruss,
Martin
Hey.
Nach kurzem Googlen hab ich gesehen, dass das verbaute Mobo wohl 2 m.2 Slots hat. Du kannst also z.B. ein Samsung 970 EVO m.2 Modul mit beliebiger Kapazität kaufen und einbauen.
Windows kannst du darauf natürlich installieren.
Wenn er jetzt eine HDD hat, kannst du diese durch eine 2,5" SSD tauschen. Neuere Laptops (so wie deiner... laut Bildern, wenn ich dies richtig erkenne, liegt dein M.2 Slot unter dem 2,5" Laufwerk) sollten auch zusätzlich noch einen M.2 SSD Slot haben.
Hier darfst du entweder eine schnellere nehmen welche die PCIe Lanes nutzt, oder nur eine mit Sata Geschwindigkeit. Letztere wären günstiger und nicht schneller als eine 2,5" SSD, bei weitem allerdings schneller als eine HDD.
Die HDD kannst du bei einer M.2 SSD im Normalfall noch zusätzlich als Datengrab eingebaut lassen.