Hey.

Im Prinzip musst du nur darauf achten, dass dein Netzteil genug Power hat (die 570 zieht mit 150W doppelt soviel wie die 1050ti mit 75W) und über einen 8Pin Anschluss verfügt. Für die 1050Ti müsstest du derzeit einen 6Pin benutzen, dieser alleine würde nicht reichen.

Gruß

...zur Antwort

Hey.

Bevor du sie wieder ansteckst solltest du sie erstmal öffnen um sicherzustellen, dass alles trocken ist. Ich nehme mal an, dass die Tastatur zum Zeitpunkt des Verschüttens angeschlossen war? Dann könnte es natürlich zu diesem Zeitpunkt schon zu spät gewesen sein.

Also wie gesagt, sicher gehen dass alles trocken ist - dann anschließen und testen ob noch alles funktioniert.

Gruß

...zur Antwort

Moin.

Von wirklichem "Schaden" kann man da nicht sprechen. Eine Festplatte wurde nur für diesen Zweck entwickelt. Es reduziert die Lebensdauer, aber das tut alles andere was die Festplatte arbeiten lässt auch - nur wegen dem Videobeweis wird die nicht innerhalb von 2 Monaten explodieren.

Du kannst das bedenkenlos im Hintergrund laufen lassen.

Grüße

...zur Antwort

Moin.

Das ist bei mir teilweise auch so, das hat weniger mit deiner Leitung zutun als mit den google Servern. Dieser Dienst wird weltweit zu jeder Zeit genutzt, ergo sind die Server immer beschäftigt. Da kann es schonmal zu längeren Ladezeiten kommen was die Sattelitenbilder angeht.

Du könntest natürlich auch versuchen, Google Maps als eigenständiges Programm zu installieren. Vielleicht hilft das etwas. Ansonsten würde ich sagen warten oder einfach die normale Kartenansicht verwenden.

Grüße

...zur Antwort

Moin.

Wie sehr hast du dich denn um die Ordnung des PCs gekümmert bzw wann wurde der Pc das letzte Mal neu aufgesetzt?

4 Jahre lang Sachen installieren und deinstallieren hinterlässt Spuren wenn man sich nicht darum kümmert.

Sollte das länger her sein, oder noch nie stattgefunden haben, solltest du deine Festplatten komplett formatieren und Windows neu installieren. Danach sollte dann alles so funktionieren wie normal.

Da der Pc an sich aber auch nicht die dickste Maschine ist könntest du auch, grade fürs Gamen, über eine Neuanschaffung nachdenken.

Grüße

...zur Antwort
GTX 1080ti

Moin.

Einen direkten Vergleich hast du hier. Das sind die Basismodelle, eventuelles OC durch den Hersteller wird da nicht mit einberechnet. Da aber wenn dann eh beide Karten bearbeitet sein würden, wäre das Ergebnis das Selbe.

Die 1080 Ti liegt was Leistung angeht vorn, kostet aber auch etwas mehr. Wenn du also das Geld hast wäre das die passende Lösung.

Du könntest auch über eine RTX 2080 nachdenken. Sowohl Preis als auch Leistung ist nahezu identisch zur 1080Ti, ist halt nur neuer.

Gruß

...zur Antwort

Hey.

Grundsätzlich kannst du, solange du von namenhaften Herstellern kaufst, einfach die nehmen die dir äußerlich am besten gefällt.

Das Innenleben ist ohnehin das Gleiche, die Grakas unterschieden sich i.d.R. nur was die Kühlung, Lautstärke, Aussehen und OC Takte angeht. Aber in jeder Hinsicht nur minimal, es gibt keine 580 die in jeder Hinsicht besser ist als alle anderen.

Die auf dem Foto abgebildete wäre also definitiv eine Lösung.

...zur Antwort

Moin.

Damit ich das richtig verstehe, der Bildschirm bekommt kein Signal mehr vom PC wenn er an die Grafikkarte angeschlossen ist, aber es funktioniert wenn der Bildschirm ans Motherboard angeschlossen ist und der PC ohne die Graka zu nutzen gebootet wird?

Wird die Grafikkarte denn überhaupt noch vom PC im Gerätemanager und/oder Bios erkannt? Wenn sie nicht mehr erkannt wird, ein neuer Treiber nichts bringt, es auch in anderen PCIe Slots nicht funktioniert, das Kabel sowie der Bildschirm aber über Onboard funktionieren ... dann hat sich die Graka wohl verabschiedet.

...zur Antwort

Würde grundsätzlich zur iChill tendieren. Die base Werte sind nahezu identisch, allerdings ist die iChill sowohl geboostet als auch ungeboostet schneller als die von Asus. Aber wie gesagt, das merkt man kaum.

Zudem sind drei Lüfter statt zweien auch nicht falsch, auch wenn der Unterschied nicht allzu riesig ist. Kurzgesagt, die Karten nehmen sich da nicht viel. Wenn du also bei der iChill noch ne SSD gratis dazu bekommst, dann solltest du das machen.

Grüße

...zur Antwort

Du könntest dir natürlich eine ältere CPU und ein älteres Mobo kaufen, funktionieren würde das dann schon. Wie aber schon erwähnt wurde, wäre das vermutlich nicht wirklich sinnvoll.

Aufgrund des Alters deiner CPU ist vermutlich auch der DDR3 RAM alt und dementsprechend langsam. Du könntest dir ein Mobo mit Chipsatz Z87 kaufen, dazu z.B. einen i7 4770. Gebraucht natürlich.

Du würdest dann allerdings von älter auf alt upgraden, was meiner Meinung nach wenig Sinn macht. Meine Empfehlung wäre einen komplett neuen PC zu kaufen. Wenn du die Teile einzeln bestellst und montierst bzw montieren lässt, kannst du die Grafikkarte weiterhin nutzen.

Ansonsten gibt es fertig PCs mit sehr gutem P/L Verhältnis hier. Ich empfehle bei 700€+ zu schauen.

...zur Antwort

Nach kurzem Googlen sieht es so aus als würde das auf einen veralteten Treiber hindeuten, was auch Sinn macht wenn du den basic MS Treiber benutzt. Der dient im Prinzip nur dazu auf den richtigen Treiber zu updaten, mehr kann der nicht.

Hast du denn überhaupt eine Grafikkarte verbaut?

Wenn nicht, dann kannst und solltest du dir z.B. das Programm SlimDrivers runterladen. Ist gratis und zuverlässig was das Updaten von Treibern angeht. Aber Achtung, wie bei jeder Freeware wird dir auch dort Drittanbieter Software angeboten, also nicht einfach bei der Installation blind auf weiter klicken, sondern lesen was du da bestätigst. Das Programm sollte dann unter anderem den aktuellsten Treiber für deine onboard GPU runterladen.

Falls eine Grafikkarte installiert ist, dann solltest du die Anschlüsse überprüfen, da sie offenbar nicht mehr vom PC erkannt wird.

...zur Antwort

Die gängige Methode ist, das Media Creation Tool von MS runterzuladen. Dann steckst du deinen Stick ein, startest das Programm, wählst das zu downloadene System und den Stick aus. Dann wirds runtergeladen und schon ist der Stick bootfähig.

...zur Antwort

SATA3 arbeitet mit bis zu 6GB/s. Ist also beides das Gleiche. Das Format der m.2 ist 2280, das passt also auch. Keine Probleme.

...zur Antwort
Seltsame Ingame Crashes?

Tach Leute,

ich habe folgendes Problem. Um es verständlich zu machen hier mal ein kleiner Ablauf des Fehlers. Ich möchte an einem beliebigen Tag zocken und mache meinen PC an. (Diesen fahre ich IMMER nach dem zocken herunter) Dann fange ich an irgend welche Spiele zu spielen und nach ca 15-40 Minuten passiert es dann. Der Crash oder kommt. Dies verhält sich aber je nach spiel anders. Bei Steam Spielen beispielsweise stürzt das Spiel komplett ab und ich muss es neu starten. Bei League of Legends hingegen bekomme ich für ca 5 Sekunden einen schwarzen Bildschirm.(Verbindung zum Monitor geht flöten) Und danach geht das Spiel ganz normal weiter als wäre nichts passiert. Alles schön und gut aber nun das seltsame. Diese Crashes passieren immer nur ein einziges Mal pro Computer Start. Sprich ich starten den PC um 9 Uhr morgens, habe um 9:30 Uhr den Crash. Und kann bis Open end weiterspielen ohne das ein weiterer kommt. Sobald ich aber den PC aus mache oder in den Energiesparmodus setze, kann es wieder passieren. Bis jetzt hatte ich es nur ganz selten das ein Spiel mal nicht gecrasht ist. Treiber habe ich mehrmals neu Installiert. PC wurde erst vor kurzem neu aufgesetzt. Problem war vorher auch schon ähnlich. Und die Grafikkarte ist relativ neu. Während des Spielens habe ich auch bei MSI Afterburner mal alles ein wenig beobachtet. Die Temperaturen sind völlig in Ordnung. Überzahltet habe ich auch nichts. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das die BUS Nutzung, % eine extrem hohe Rate aufzeigt. Um genau zu diese war das den einen Tag bei MAX : 4916481649. Habt ihr eine Idee was das Problem sein kann oderu irgend welche Tipps?
Danne schonmal :)

...zum Beitrag

Hmm. Wenn der PC neu aufgesetzt wurde und du diese Probleme vorher schon hattest, kann man immerhin einen Softwarefehler ausschließen. Was nicht zwangsläufig gut ist, denn dann muss es an der Hardware liegen. Und da können Crashs von so ziemlich allem hervorgerufen werden.

Ich würde einfach erstmal Programme runterladen die CPU, RAM und Graka abwechselnd, nicht gleichzeitig, stressen. Mit Glück kannst du das Problem so eingrenzen.

Hilfreiche Tools zum Überwachen sind CPU-Z und GPU-Z. Zum Stressen der CPU kannst du z.B. Prime95 verwenden, achte dabei unbedingt auf die CPU Temp. P95 stresst die CPU maximal, die Temperatur wird deutlich höher sein als normal.

Für den RAM kannst du MemTest verwenden.

Für die Grafikkarte z.B. FurMark.

Ansonsten kann das wie gesagt viele Gründe haben, und wenn das Testen nichts bringt, bleiben dir eigentlich meiner Meinung nach nur zwei Optionen. Erstens, du lebst damit oder zweitens, du (oder ein PC Shop) tauschst die Teile nach und nach aus um zu gucken woran es liegt.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Mein MC ist der RAM mit das Wichtigste. Wieviel Kapazität hast du, und welchen Speed?

MC ist ja allgemein nicht sonderlich der Performance Hit, wenn da viele Blücke auf einmal neu berechnet werden kann es schonmal zu Rucklern oder durch den Server bedingten Lags kommen.

Hast du auch im Launcher eingestellt, dass das Spiel mehr RAM benutzen darf? Früher war da standardmäßig immer nur 1GB eingestellt, keine Ahnung wie es heute ist.

...zur Antwort

Hast du Windows schon mal neu installiert? Also mit nem Datenträger, übers Bios einstellen dass der PC von diesem startet etc. Wenn ja, mach das einfach nochmal, installiere es auf deiner HDD und stell diese anschließend in der Bootreihenfolge nach vorne.

Falls du das noch nie gemacht hast, hier gibts einen Guide.

...zur Antwort

Aktuelle Titel wie die beiden von dir genannten kann eine GTX 1050 Ti eigentlich nicht zufriedenstellend auf ultra spielen. Wobei zufriedenstellend hier natürlich im Auge des Betrachters liegt.

An CPU und RAM wirds sicherlich nicht liegen, eine stärkere Grafikkarte wird dir da definitiv helfen. Du kannst natürlich erstmal versuchen die Graka zu übertakten, aber es wird eine 1050 Ti bleiben. Die ist für Einsteiger gedacht.

...zur Antwort

Kann von Spiel zu Spiel variieren. Wenn du eine 1050 Ti nimmst befindest du dich damit in der oberen Einsteigerklasse was Gaming betrifft, in der Regel passt dazu ein Ryzen 3 1300X/2200G oder, wenn es etwas mehr sein darf, ein Ryzen 5 2600.

...zur Antwort

Hey.

Sowas kann leider etliche Ursachen haben. Nimm den PC mal vom Netz und drück den Startknopf mehrmals. Dann wieder anschließen und normal starten. Wenn es nicht funktioniert, ein mal das Bios resetten (Anleitung hier).

Wenn das nichts bringt, du aber noch Zugriff aufs Bios hast, dann kannst du per Windows DVD oder einen bootfähigen USB Stick die Windowsreperatur durchführen. Sollte das nichts ändern, kannst du noch Windows komplett neu installieren. Damit sind dann Softwarefehler ausgeschlossen, und bei der Hardware kann sowas leider von so ziemlich allem hervorgerufen werden.

Wenn du also nicht für alles Ersatzteile da hast, bleibt dir an diesem Punkt nur noch der örtliche PC Shop übrig, da die die nötige Technik haben um mit Hilfe des Ausschlussverfahrens zu testen woran es liegt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort