Welche Regeln und Möglichkeiten gibt es, um im Sommer von einer Realschule auf ein Gymnasium in der 9. Klasse zu wechseln?
Hallo zusammen!
Ich habe nicht gewusst, dass so schwierig und kompliziert ist.
Meine Tochter möchte von einer Realschule auf ein Gymnasium in 9 klasse wechseln. Hat im April ( Noten war 2) mit dem Verfahren begonnen. Dort ,an unserem gewählten Gymnasium ,wurden wir abgelehnt, mit dem Hinweis, dass es jetzt keine Plätze mehr gibt. Obwohl wir uns noch zwei mal mit dem Direktor getroffen haben , er sagt, dass es höchstwahrscheinlich eine Prüfung geben wird., aber wir Wir müssen bis zum Ende des Schuljahres warten.
Der Direktor und seine Kollegen müssen sich auf die Prüfung vorbereiten, sie dann durchführen, kontrollieren, und dann wird meine Tochter nicht bestehen. Warum so viel Vertrauen? Und sie haben nicht den ganzen Sommer Ferien (so erklärte er)
Aber warum? Warum nicht das Kind motivieren? Wenn wir uns entschieden haben, die Schule zu wechseln, war das keine spontane Entscheidung. An ihrer Schule gab es viele Gespräche. Schulbeirat gab eine Empfehlung.
Und ich verstehe, dass sie es einfach nicht tun wollten.
Aus diesem Grund können wir jetzt nicht zu anderen Schulen gelangen, wo es zum Beispiel Plätze gibt. Die Situation kann sich nächstes Jahr wiederholen. Wir wären rechtzeitig angemeldet .Eine Art Teufelskreis!!!
Wer sagt, was als nächstes zu tun ist? Gibt es eine andere Möglichkeit im Sommer zu wechseln? Kann jemand raten?
Meine Tochter hat sich dieses jahr besonders angestrengt und ihr ziel war das Gymnasium. Als Elternteil muss ich sie unterstützen. Leider geht es nicht sehr gut.
Danke voraus !
Liebe Grüße Natalie
5 Antworten
Welche Regeln und Möglichkeiten gibt es, um im Sommer von einer Realschule auf ein Gymnasium in der 9. Klasse zu wechseln?
Ich glaube, dass dieser Zug leider abgefahren ist. Zum Teil sind die Sommerferien schon zu Ende, in anderen ist gerade Halbzeit. Aber eins haben sie alle gemeinsam, es sind Ferien und da finden keine Prüfungen oder ähnliches statt.
Ich denke das sinnvollste wäre die 10 Klasse noch zu machen und dann erst zur 11 Klasse die Schule zu wechseln. In der Regel wechseln dann auch einige Schüler, die eben noch das Abitur machen möchten und da gibt es auch viel mehr Möglichkeiten.
Leichter ist es nach der 10. Klasse zu wechseln. Da beginnt das Abitur. Sie hat dann freie Wahl was für ein Abitur sie machen möchte. Ich war auch auf der Realschüler und habe dann gewechselt, weil ich studieren wollte...
Merken Sie sich folgendes: Im Bildungssystem kann man nur mit Geld und Einfluss erfolgreich werden. Ansonsten sollten Sie sich einen "Schmäh", sprich Ausrede einfallen lassen, damit Ihre Tochter auf ein Gymnasium gehen kann, wo man sie noch nicht kennt.
Die besten Gründe sind immer folgende: Umzug oder Mobbing in der alten Schule. Des Weiteren gibt es noch die Möglichkeit der Gesamtschule. Dort kann man ebenfalls Abitur machen. ;)
Hallo,
das sollte mit der Schulleitung, dem zuständigen Schulamt oder Schul- und Kultusministerium abgeklärt werden, da die Regelungen nicht bundesweit einheitlich sind.
AstridDerPu
In der Regel wechselt man erst nach der 10ten Klasse zum Gymnasium. Macht Sinn, weil jetzt einfach zuviel Stoff fehlt.
Warum so ein Stress?! Wenn sie bis jetzt notentechnisch gut ist, wird sie locker den QVermerk schaffen und kann dann wechseln.