Welche nicht lebensnotwendigen Aktivitäten habt ihr bereits eingestellt weil eure preisliche Schmerzgrenze bereits erreicht wurde?
5 Antworten
Bislang ist das absolut nicht überlebensnotwendige das Reisen. Das können wir uns immer noch leisten. Vielleicht, weil wir preissensibel sind und vorwiegend Lebensmittel im Angebot kaufen. 3,49 für 250 Gramm Butter zahle ich nicht. Ich lege Vorräte an, wenn was im Angebot ist.
Wir haben uns lediglich dahingehend eingeschränkt, dass wir nicht mehr kaufen, wonach uns gerade ist, sonder deutlich mehr planen.
Im Urlaub kasteie ich mich allerdings nicht, da kaufe ich auch teureren Käse, den gibt es in Deutschland aber auch gar nicht.
Lego kaufen. Liegt aber auch an der schwindenden Quali xD
Wein trinken im Speisewagen der Schweizerischen Bundesbahnen. Kürzlich wurde der Preis für ein Viertele Merlot von 13.90 auf 16.50 geändert. Unverschämt, diesen Preis bezahle ich nicht mehr.
Ich muss jetzt Handy-zu-Handy- Anrufe einstellen, sonst wird mein Freenet- Dienst gekappt.
Tageszeitung abbestellt