Welche Meta Quest?

1 Antwort

Das die server für die 2er bald offline gehenvage ich zu bezweifeln. Die Software dahinter ist schlichtweg die gleiche. Die 2er und die 3er greifen nach meinem wissen auf den selben store zu. Zumal die 2er im letzten jahr als sie im preis herabgesetzt wurde noch ordentlich verkauft wurde.

Wenn du nen PC hast der die VR spiele laufen lässt reicht die 2er vollkommen aus.

Standalone würde ich dir auch die 3er empfehlen. Die Software ist derzeit im übergang von 2 zu 3 und die 3er ist einfach hardwaremäßig besser aufgestellt.

Die 3s hat die gleichen linsen wie die 2er (die 3er hat bessere linsen) aber die gleiche hardware wie die 3er soweit ich weiss. Wenn dir also die 3er zu teuer ist würde ich die 3s nehmen.

Ich Persönlich habe seit anfang 2024 die Zweier und die funktioniert noch gut. Die 3s gab es damals noch nicht und die frisch auf dem markt gekommene 3er war mir einfach zu teuer.

Was halterungen angeht: Kauf vom Dritterhersteller. Die sind merklich günstiger und ie qualität ist gut. Das zubehör von meta ist recht teuer und vergleichsweise auch nicht besser.


Kjell1701 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 11:42

Okay danke für die Antwort!
Dann Spare ich jetzt auf die 2er
Dann kann ich mal in die VR Welt reinkommen und
Muss nicht so viel Geld ausgeben.
LG Kjell

Kjell1701 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 11:45
@FouLou

Wie meinst du am Rechner benutzen?
Was bringt das wenn ich sie Mit meinem PC nutzen würde?

FouLou  04.11.2024, 11:54
@Kjell1701

Imgrunde hast du 2 nutzungsarten.

Einmal so als brille ganz für sich. Dann laufen die Spiele auf der brille. Für diesen nutzung fall würde ich dir auch zumindest die 3s empfehlen. Weil die hardware der 2er schon etwas älter ist und neuere spiele warscheinlich zunehmender für die 3er Quests erscheinen werden. Man kann jetzt schon manche spiele umstellen das sie auf der 3er besser aussehen.

Dann kann man die brille auch per USB oder WLAN an den PC anschliessen. Wenn du steam nutzt kannst du so z.b. mit SteamVR auf steam VR spiele starten die dann auf deinem rechner laufen. Ich habe so z.b. No mans Sky im VR gespielt. Das spiel gibt es ja nicht im meta store. Oder zumindest gab es das anfang des jahres noch nicht. Bin derzeit nicht hinterher was es im metastore alles für spiele gibt.

Wenn du das tust läuft das spiel natürlich auf deinem rechner und du nutzt die Brille nur als "bildschirm". In dem falle ist die hardware der brille zweitrangig weil diese eben nicht benötigt wird ein spiel auszuführen.

In diesem fall. Sofern der Primäre einsatz zweck an einem rechner ist. Würde auch die 2er ausreichen da du das problem nicht haben wirst das aktuelle spiele nicht auf der Quest 2 laufen. Vorrausgesetzt natürlich das du nen rechner hast der leistungstark genug ist. No mans sky lief bei mir mit nem i7 4k und ner rtx 3060 wunderbar. Also n mittelklasse gaming pc reicht durchaus schon aus um VR zu spielen.

Oder sagen wir es anders:

Wenn es anfang des jahres schon die 3s für die 330€ (soviel scheint sie im offiziellen store zu kosten) gegeben hätte. Dann hätte ich mir damals die 3s geholt und nicht die 2er.

Kjell1701 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 11:59
@FouLou

Ahh okay danke.
Stimmt etwas mit steamVR habe ich schonmal gehört.
Dann werde ich wahrscheinlich über meinen PC spielen Da ich einen Relativ Guten Gaming PC habe.
Dann denke ich reicht die 2er.
Vielen dank für deine zeit!
LG Kjell

FouLou  04.11.2024, 12:02
@Kjell1701

Kein problem. Und selbst die 2er kann mann auch noch alleine nutzen. Für ne ganze weile. Und falls sie 2026 wirklich nicht mehr von meta unterstützt wird kannn man sie sehr warscheinlich noch weiterhin am rechner nutzen.

Ein Tipp noch: besorg dir n gutes USB kabel das USB3 unterstützt. Kabelgebunden funktioniert das ganze wesentlich besser als über WLAN. Wobei letzteres durchaus auch funktioniert. Ich habe beides gemacht.

Kjell1701 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 12:07
@FouLou

Aber stört das nicht mit Kabel?
wenn man sich dreht oder mal ein schritt nach vorne macht?

FouLou  04.11.2024, 12:09
@Kjell1701

ja kann stören. Es hängt halt vom spiel ab was man spielt. Wenn du dich wie ne Piruette um dich selbst drehst oder drehen musst dann ist kabelgebunden vieleicht nicht das richtige für dieses spiel. Ich habe am rechner hauptsächlich no mans sky und Derail valley gespielt. Beide spiele habe ich Problemlos im sitzen gespielt. Sind jetzt keine spiele wo man gross rumspringen oder sich drehen muss. Bei anderen spielen kann das aber anders sein.