Welche ist Ihre Lieblingshunderasse?
Warum gerade diese Rasse? Und wie stehen Sie dazu, gleich 3-4 Hunde gleichzeitig zu halten?
9 Antworten
Meine Lieblingsrasse ist der Jack Russell Terrier, weil Jackys klein, aktiv, immer gut gelaunt und leicht motivierbar sind.
Bei mir leben drei kleine Hunde (zwei Mischlinge neben dem Jacky) und ich möchte nicht mehr mit weniger als zwei Hunden zusammenleben.
Wenn man genug Zeit und Geld hat und auch mehrere Hunde an der Leine im Griff hat spricht nichts gegen die Mehrhundehaltung.
Ich mag Windhunde wie den Greyhound, Barsoi oder Chortaj. Die kann man auch im Rudel halten, da sie von Anfang an dazu ausgelegt sind.
Wenn es um Arbeitsrassen geht, Mali, Terrier, Bracke usw dann ist immer die Frage in wie weit man Zeit hat mehrere dieser Hunde auszulasten. Jeder Hund will einzeln gearbeitet werden und dann ist man pro Hund mindestens eine Stunde beschäftigt. Das mal zwei oder drei und dazu Haushalt, Arbeit und Termine... Da braucht man eine sehr verständnisvolle Familie.
Das sehe ich genauso. Windhunde sind faszinierende Tiere, besonders wegen ihrer Rudelverträglichkeit und ihres sanften Wesens. Bei Arbeitsrassen wie Mali, Terrier oder Bracke stimme ich zu – sie fordern viel Zeit und individuelle Beschäftigung. Mehrere solcher Hunde zu halten, erfordert nicht nur Hingabe, sondern auch eine wirklich verständnisvolle Familie, die diesen Lebensstil unterstützt. 100%
Meine Lieblingshunderasse ist der Beagle :) wir haben mittlerweile durch eine Kooperation mit einem Tierheim, den zweiten aus dem Labor gerettet, da leider immer noch Tierversuche durchgeführt werden. Und ich lieeeebe deren Charakter

Ich bin stolz auf Menschen wie Sie und sehr dankbar für Ihre Menschlichkeit.
Ich mag die alten deutschen Schäferhunde, also die die noch nen gesunden Rücken haben. Einfach weil ich als Kind mit diesen Hunden am meisten zu tun hatte, und es immer total liebe Charaktere waren ^^
Ich finde die Haltung mehrerer Hunde toll, hier in der Stadt gibt es eine, die hat 5 Huskys, sehe sie immer auf der Trasse Joggen oder Skaten mit denen.
5 Huskys – das ist wirklich beeindruckend! Ich stelle mir vor, wie viel Zeit und Energie man für sie aufbringen muss – von der Bewegung bis zur Pflege. Aber es muss unglaublich schön sein, so ein eingespieltes Rudel zu haben, vor allem, wenn man die Freude und den Zusammenhalt der Hunde sieht.
Die Halterin hat Waden wie ne Marathonläuferin, so muss das wohl sein, wenn man denen ohne Schlitten genug Bewegung verschaffen will 😉
Die Hunde selbst sehen super aus, sind total lieb und hören aufs Wort.
Die hat die 5 besser im Griff als die meisten ihren Einzelhund, DIE sind mir noch nie vors Rad gelaufen 😅
Hii,
Meine Lieblingshunderasse is der Zwergspitz.🐶🐕
LG Maike^^

Ach, der Jack Russell Terrier – die Ferrari unter den kleinen Hunden! Klein, spritzig und immer bereit für ein Abenteuer. Drei Hunde bei dir? Respekt! Bei dir zuhause muss es ja zugehen wie auf einer Mini-Olympiade. Ich stelle mir vor, wie der Jacky vorneweg sprintet, während die Mischlinge überlegen, ob sie ihm folgen oder lieber auf die Couch zurückkehren sollen. Und ja, Mehrhundehaltung ist eine großartige Sache – solange die Hunde nicht plötzlich demokratisch entscheiden, dass sie dich an der Leine führen wollen. Aber mit genügend Zeit, Geld und Nerven aus Stahl steht dem Rudelglück ja nichts im Weg. Weiter so – klingt nach einer fröhlichen, aber gut organisierten Chaoszone bei dir!”